Archiv

19 Hochschulvertreter aus ganz Bayern loteten bei einer Delegationsreise mit Wissenschaftsminister Bernd Sibler Kooperationsmöglichkeiten in den USA und Kanada aus. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die hier vor dem Georgia Institute of Technology zu sehen sind, gehörte auch KU-Vizepräsident Prof. Dr. Klaus Stüwe (4.v.r.). (Foto: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)

Delegationsreise in die USA unterstreicht Forschungsbedarf zu Künstlicher Intelligenz

Eine Delegationsreise unter Leitung des bayerischen Wissenschaftsministers Bernd Sibler hat die Vertreterinnen und Vertreter von 19 Hochschulen und…

Die Ausstellung zu Prinz Max von Sachsen ist das Ergebnis einer produktiven Zusammenarbeit der KU und der Theologischen Fakultät Fulda mit der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH. Die Beteiligten versammelten sich zur Ausstellungseröffnung in der katholischen Kapelle von Schloss Pillnitz. (Fotos: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)

Vom Seminar in die Praxis: Studierende wirken an Ausstellung zu Prinz Max von Sachsen mit

Prinz Max von Sachsen porträtiert derzeit eine gemeinsame Ausstellung der KU, der Theologischen Fakultät Fulda und der sächsischen…

Bei ihrer Exkursion durch Kroatien, Bosnien-Herzegowina und die Ukraine traf die Studierendengruppe der KU unter anderem auch den Weihbischof der Ukrainisch-Griechisch-Katholischen Kirche in Lemberg, Volodymyr Hruza. (Foto: Kießling/upd)

Ferne Nachbarn: Kultur, Theologie und Glaube im (Süd-)Osten Europas

Die Themenfelder Jugendpastoral, Migration und Ökumene in Kroatien, Bosnien-Herzegowina und der Ukraine haben im Mittelpunkt einer neuntägigen…

Prof_Dr_Rico_Behrens1.JPG

Prof. Dr. Rico Behrens übernimmt Professur für Politische Bildung / Didaktik der Sozialkunde

Professor Dr. Rico Behrens (38) ist neuer Inhaber der Professur für Politische Bildung/Didaktik der Sozialkunde an der KU. Zu seinen…

COLOURBOX9290578.JPG

Brand am Dach der Erinnerungskultur Europas:<br>Eine Hommage an Notre-Dame

Bei einem verheerenden Brand ist am Montag die Pariser Kathedrale Notre-Dame in großen Teilen schwer beschädigt worden. Prof. Dr. Michael F.…

Zentralbibliothek_19.jpg

Start in das Sommersemester<br>an der KU

Auf den Campus der KU tut sich wieder was: Am kommenden Dienstag, 23. April, beginnt auch in den universitären Studiengängen wieder der…

Colourbox.de

Bilingualer Grundschulunterricht steigert Leistungen auch in Deutsch und Mathematik

Grundschülerinnen und –schüler, die ihren Sachunterricht in englischer Sprache erhalten, haben nicht nur deutlich bessere Englischkompetenzen, sondern…

Gruppenbild_01.jpg

Sterben und Töten für Gott? Das Martyrium in Spätantike und frühem Mittelalter

Sind Attentäter, die im Namen Gottes töten, Märtyrer? Darf die Bereitschaft, für Gott zu sterben, mit Gewalttätigkeit einhergehen? Wem kommt im…

Praktikanten_ASA.jpg

Studierende aus Uganda und Deutschland vergleichen Verwaltung von Gemeingütern

Wie können Gemeinschaften, die etwa kollektiv Landwirtschaft betreiben, mit dem Missbrauch von Vertrauen in den eigenen Reihen umgehen? Dieser Frage…

Prof_Dr_Christian_Beck.jpg

Wissenschaftler als Gastbeobachter beim UN-Menschenrechtsrat

Die Verflechtung von Menschenrechten und Sozialer Arbeit in den Blick genommen hat Prof. Dr. Christian Beck, der als Professor der Fakultät für…