Forschen an der KU

Forschung an der KU ist vielfältig und spiegelt die ganze Bandbreite von Forschungsthemen und Themenfeldern an der KU wider. Forschung findet an allen Lehrstühlen und Professuren sowie in besonderen forschenden Institutionen statt.

Für die Forschung bietet die KU ein ideales Umfeld: eine umfangreiche Bibliothek mit einzigartigem Quellenbestand, Forschungs- und Medienlabore, zahlreiche Begegnungsstätten und vor allem kreative Köpfe.

NEU: Coffee Lectures for Young Researchers 2025/26 – 5 x Forschungsfördermöglichkeiten für Einsteiger

Wie funktionieren Antragstellungen und Förderungen durch die DFG, durch Bundesministerien, durchWissenschaftsstiftungen oder über die KU-interne Forschungsförderung proFOR+?
Kurze Lunchtalks mit großem Aha-Erlebnis!

Forschungsförderung und Akademische Karrieren

Hinweisschild zum Zentrum für Forschungsförderung

Forschungsförderung und die Akademische Karrieren sind der KU ein besonderes Anliegen.

Das Zentrum für Forschungsförderung (ZFF) ist hier die zentrale Anlauf- und Servicestelle für alle Anfragen forschungsstrategischer wie auch operativer Natur –  mit besonderem Fokus auf die Anbahnung und Einwerbung  begutachteter drittmittelgeförderter Forschungsprojekte. Das ZFF informiert und berät Forschende in allen Stadien ihrer Vorhaben und Karrierestufen.

Neues aus der Forschung

Weitere Meldungen
Symbolbild

Eigene Stimme, eigene Identität? Forschungsprojekt und Konferenz zu Tieren in der Literatur

Der Esel ist stur, der Hund treu, der Fuchs schlau: Stereotype wie diese sind tief in unserem kulturellen Gedächtnis verankert und begegnen uns nicht…

Verena Schröder erhält den VGDH-Preis 2025

Verena Schröder erhält den VGDH-Preis 2025 für ihre Dissertation

Dr. Verena Schröder ist für ihre an der KU entstandene Dissertationen im Bereich der Humangeographie mit dem VGDH-Preis ausgezeichnet worden. Der…

Rentnerpaar

Rentensplitting statt Hinterbliebenenrente: Forschungsprojekt untersucht Auswirkungen einer möglichen Reform

In der Debatte um eine Rentenreform steht auch die Hinterbliebenenrente im Fokus. Zuletzt forderten die Wirtschaftsweisen Martin Werding und Veronika…

Aktuelle Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen
14
November
bis 14. November

[Präsenz] Hands-on Research Data Workshop (bilingual)

Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

 

20
November
bis 21. November

[Online] Künstliche Intelligenz in der qualitativen Forschung: Verstehen und Anwenden

Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

(Stand September 2025)