Im Interdisziplinären Bachelorstudiengang der KU kombinieren Sie, frei nach Ihren Interessen, unterschiedliche Fächer. Sie haben die Möglichkeit, Ihr persönliches Profil zu erarbeiten und zu stärken. Eine Orientierung in künftigen Berufsfeldern erfolgt durch individuelle Schwerpunktsetzung und wird durch Projekte und Praktika unterstützt. Auch die Teilnahme am akademischen Diskurs durch Vortragsreihen mit externen Referentinnen/Referenten und Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt gehören zum Studium des Interdisziplinären Bachelors der KU und ermöglichen eine Verbreiterung über die gewählten Fächergrenzen hinweg.
Übergeordnete Informationen zum Interdisziplinären Bachelorstudiengang - wie beispielsweise Prüfungsordnungen, Dokumente zum Studienverlauf, Termine, Informationen und Formulare aus dem Prüfungsamt sowie eine Liste mit Ansprechpersonen - finden Sie hier.
Es kann zwischen drei verschiedenen Profilen gewählt werden:
Aus allen am Interdisziplinären Bachelorstudiengang beteiligten Fächern, können Sie im flexiblen Profil bis zu maximal vier verschiedene wählen. Möglich ist auch ein Studium Individuale in dem Sie zum Beispiel Einblick in ein nicht gewähltes Fach oder Module in Schlüsselqualifikationen erhalten.
Im Profil Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften wählen Sie aus einem festgelegten Kanon zwei Fächer aus und ergänzen diese mit Grundlagenkursen weiterer Kultur- und Medienwissenschaften sowie aus dem Bereich Journalistik/Kommunikationswissenschaft.
Im Profil Antikeplus werden die altertumswissenschaftlichen Fächer bzw. Teildisziplinen Alte Geschichte, Klassische Archäologie und Latinistik im Umfang von jeweils mindestens 40 ECTS- Punkten nach Maßgabe der jeweiligen FPO in der jeweils gültigen Fassung absolviert. Weitere 35 ECTS-Punkte können in einem anwendungsorientierten Wahlpflichtbereich absolviert werden.
Weitere Informationen zum Profil Antikeplus finden Sie hier.
Dieses Profil kann nur im Rahmen von Lehramtplus in Verbindung mit einer gleichzeitigen Einschreibung in einem Lehramtsstudium gewählt werden.
Flexibles Profil | Profil Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften | Lehramtsgeeignetes Profil