Ulmer Hof

Unsere Forschung

Tourismus ist ein wirtschaftliches, politisches und gesellschaftliches Phänomen. Die damit einhergehenden Entwicklungen und Fragestellungen bieten Raum für eine tiefgreifende wissenschaftliche Betrachtung. Ziel ist es stets, den Blick über Disziplingrenzen hinweg zu richten und sich dabei unterschiedlicher, situationsgerechter methodischer Zugänge zu bedienen. Diese Bezüge spiegeln sich unseren zentralen Forschungsfeldern unmittelbar wider.

Zentrale Forschungsfelder

Zur Startseite
Regional-, Standort- und Destinationsentwicklung

Dabei werden stets aktuelle Herausforderungen inkludiert und vor einem wissenschaftlichen Hintergrund bewertet.

© Stadt Eichstätt
Tourismus und Gesellschaft

Auf dem Weg zu einem verträglicheren und nachhaltigeren Tourismus stellt die Balance zwischen den Anforderungen und Wünschen der Bevölkerung im Zielgebiet sowie der reisenden Bevölkerung einen entscheidenden Entwicklungsfaktor dar.

© colourbox
Kreativwirtschaft und Ecosystem-Forschung

Erfolgreicher Tourismus ist eingebettet in städtische Besonderheiten und kann sich durch kreative und innovative Angebote und intelligente Destinationsentwicklung im globalen Wettbewerb hervorheben und USPs herausarbeiten.

Transformation und Nachhaltigkeit

Die touristische Angebotsseite befindet sich in einem zunehmenden Transformationsprozess, welcher der globalen Verantwortung des Tourismus sowie geänderten Reisemotivationen und -anforderungen Rechnung trägt.

Dissertationen

Hier finden Sie eine Übersicht der abgeschlossenen Dissertationen am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship

© KU

Publikationen und Forschungsprojekte

Michael Volgger

Rückblick auf die Gastprofessur von A/Prof Michael Volgger

Im Mai und Juni 2021 begrüßte der Lehrstuhl für Tourismus / Center for Entrepreneurship A/Prof. Dr. Michael Volgger als digitalen Gastprofessor.

Markus Schuckert

Rückblick auf die Gastvorlesungen von Prof. Markus Schuckert

Im Mai und Juni 2021 begrüßte der Lehrstuhl für Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship Prof. Dr. Markus Schuckert als digitalen Gastprofessor.

Bernhard Eichiner

Bernhard Eichiner: „COVID-19 - eine wirtschaftliche Herausforderung für Deutschland"

Der Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship freut sich, Hr. Bernhard Eichiner im Rahmen der Lehrveranstaltung „Entrepreneurship“ begrüßen…

Die Publikationen in unseren Forschungsschwerpunkten finden Sie auf den Unterseiten sowie auf dem Publikationsserver der KU: KU.edoc.

Teilnahme an Tagungen

COLOURBOX5131564__Large_.jpg

Die Zukunft des nachhaltigen Tourismus: Welttourismustag am 27. September

„Nachhaltiger Tourismus bedeutet nicht, Wachstum zu stoppen, sondern vielmehr, einen Ausgleich zwischen unterschiedlichen Interessen von Unternehmen,…

CSR_Perth.JPG

Prof. Dr. Harald Pechlaner auf der 4th International Conference on Corporate Social Responsibility in Perth, Australien

Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen, kurz CSR, ist auch für touristische Betriebe und Destinationen ein wichtiges Thema.…