Der ständige Promotionsausschuss der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät (SLF) ist für die ordnungsgemäße Durchführung aller Promotionsverfahren der Fakultät zuständig, die nach dem 22. Juni 2010 begonnen wurden. Promovendinnen und Promovenden, die nachweislich bereits vorher ein Promotionsvorhaben mit einem prüfungsberechtigten Mitglied der SLF vereinbart haben, können auf Antrag in die neue Promotionsordnung wechseln; nach dem Wechsel ist der Ausschuss auch für dieses Verfahren zuständig.
Der ständige Promotionsausschuss der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät (SLF) besteht aus der Dekanin bzw. dem Dekan, die bzw. der Mitglied kraft Amtes ist, und vier weiteren gewählten Mitgliedern, die gem. § 3 Satz 1 der Fachpromotionsordnung der SLF aus unterschiedlichen Fachgruppen stammen.
Die derzeitigen Mitglieder sind:
Anträge auf Annahme als Promovendin oder Promovend (RaPromO § 6 und 7 und FPromO § 4) sind mit den erforderlichen Unterlagen (vgl. RaPromO § 7 und FPromO § 4; Zeugnisse im Original oder in beglaubigter Kopie) über das Dekanat an den Vorsitzenden des ständigen Promotionsausschusses zu richten.
Über diese Anträge entscheidet der Promotionsausschuss in seinen turnusgemäßen Sitzungen, die üblicherweise in den ersten beiden Wochen der Vorlesungszeit eines jeden Semesters stattfinden. In dringenden Fällen können Sondersitzungen anberaumt werden.
Anträge auf Zulassung bzw. Eröffnung des Promotionsverfahrens sind ebenfalls über das Dekanat an den Vorsitzenden des Promotionsausschusses zu richten. Dieser eröffnet das Verfahren, wenn die erforderlichen Unterlagen (RaPromO § 8 und FPromO § 5) vollständig und alle Voraussetzungen zweifelsfrei erfüllt sind.
Anfragen über Zulassung und Verfahren können direkt an den Vorsitzenden gerichtet werden (bevorzugt per E-Mail oder persönlich in der Sprechstunde).
Bei den mündlichen Prüfungen führt gemäß § 12 der RaPromO immer ein Mitglied des ständigen Promotionsausschusses den Vorsitz.
Rahmenpromotionsordnung
Fachpromotionsordnung
Ordnung zur Sicherung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens
Ordnung der Graduiertenakademie
Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG)
Bereinigte Sammlung des bayerischen Landesrechts
Gesetzesauszug „Gesetz über die Führung akademischer Grade“
Gesetz über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft
Formulare für den Antrag auf Annahme als Promovendin/Promovend:
Antrag auf Annahme als Promovendin/Promovend (docx-Format) /
Antrag auf Annahme als Promovendin/Promovend (pdf-Format)
Erklärung (Anlage zur Annahme als Promovendin/Promovend) (docx-Format) /
Erklärung (Anlage zur Annahme als Promovendin/Promovend) (pdf-Format)
Betreuungsvereinbarung (deutsche Vorlage) (docx-Format) /
Betreuungsvereinbarung (deutsche Vorlage) (pdf-Format)
Betreuungsvereinbarung (englische Vorlage) (docx-Format) /
Betreuungsvereinbarung (englische Vorlage) (pdf-Format)
Formular für den Antrag auf Abschluss des Promotionsverfahrens nach der neuen Rahmen- und Fachpromotionsordnung (Wechsel der Promotionsordnungen):
Antrag auf Abschluss des Promotionsverfahrens nach der neuen Rahmen- und Fachpromotionsordnung (docx-Format) /
Antrag auf Abschluss des Promotionsverfahrens nach der neuen Rahmen- und Fachpromotionsordnung (pdf-Format)
Formulare für den Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Promotionsantrag):
Bei Annahme als Promovendin/Promovend vor dem 01.01.2024:
Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Promotionsantrag) (docx-Format) /
Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Promotionsantrag) (pdf-Format)
Erklärung (Anlage 1 zur Zulassung zur Promotion) (docx-Format) /
Erklärung (Anlage 1 zur Zulassung zur Promotion) (pdf-Format)
Erklärung (Anlage 2 zur Zulassung zur Promotion) (docx-Format) /
Erklärung (Anlage 2 zur Zulassung zur Promotion) (pdf-Format)
Bei Annahme als Promovendin/Promovend ab dem 01.01.2024:
Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Promotionsantrag) (docx-Format) /
Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Promotionsantrag) (pdf-Format)
Erklärung (Anlage 1 zur Zulassung zur Promotion) (docx-Format) /
Erklärung (Anlage 1 zur Zulassung zur Promotion) (pdf-Format)
Erklärung (Anlage 2 zur Zulassung zur Promotion) (docx-Format) /
Erklärung (Anlage 2 zur Zulassung zur Promotion) (pdf-Format)
Bei Annahme als Promovendin/Promovend ab dem 01.02.2025:
Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Promotionsantrag) (docx-Format) /
Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Promotionsantrag) (pdf-Format)
Erklärung (Anlage 1 zur Zulassung zur Promotion) (docx-Format) /
Erklärung (Anlage 1 zur Zulassung zur Promotion) (pdf-Format)
Erklärung (Anlage 2 zur Zulassung zur Promotion) (docx-Format) /
Erklärung (Anlage 2 zur Zulassung zur Promotion) (pdf-Format)
Formulare zur Einverständniserklärung mit der zur Publikation vorgesehenen Fassung der Dissertationsschrift (Imprimatur):
Einverständniserklärung der Referentin / des Referenten (docx-Format) /
Einverständniserklärung der Referentin / des Referenten (pdf-Format)
Einverständniserklärung der Korreferentin / des Korreferenten (docx-Format) /
Einverständniserklärung der Korreferentin / des Korreferenten (pdf-Format)