Der ständige Promotionsausschuss der SLF ist für die ordnungsgemäße Durchführung aller Promotionsverfahren der Fakultät zuständig, die nach dem 22. Juni 2010 begonnen wurden. Promovendinnen und Promovenden, die nachweislich bereits vorher ein Promotionsvorhaben mit einem prüfungsberechtigten Mitglied der SLF vereinbart haben, können auf Antrag in die neue Promotionsordnung wechseln; nach dem Wechsel ist der Ausschuss auch für dieses Verfahren zuständig.
Der ständige Promotionsausschuss der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät (SLF) besteht aus dem Dekan, der Mitglied kraft Amtes ist, und vier weiteren gewählten Mitgliedern, die gem. § 3 Satz 1 der Fachpromotionsordnung der SLF aus unterschiedlichen Fachgruppen stammen. Die derzeitigen Mitglieder sind:
Prof. Dr. Rudolf K. Weigand
Vorsitzender
Fachgruppe 2, Germanistik
Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt
Fachgruppe 5, Klassische Philologie und Klassische Archäologie und
Fachgruppe 6, Kunstgeschichte
Prof. Dr. Friederike Herrmann
Fachgruppe 4, Kommunikationswissenschaft / Journalistik
Dekan Prof. Dr. Thomas Hoffmann
Fachgruppe 1, Anglistik/Amerikanistik und
Fachgruppe 3, Europastudien
Prof. Dr. Miriam Lay Brader
Fachgruppe 7, Romanistik
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Dekanat der Sprach- und Literatur-wissenschaftlichen Fakultät (SLF)
Vorsitzender des Promotionsausschusses
Herrn
Professor Dr. Rudolf K. Weigand
Ostenstraße 26
85072 Eichstätt
Telefon: +49 (0)8421 93-21518
Fax: +49 (0)8421 93-21797
E-Mail: rudolf.weigand(at)ku.de
Sprechstunde: aktuelle Informationen finden Sie hier
Anträge auf Annahme als Promovendin oder Promovend (RaPromO § 6 und FPromO § 5) sind mit den erforderlichen Unterlagen (RaPromO § 5 und FPromO § 4; Zeugnisse im Original oder in beglaubigter Kopie) über das Dekanat (Eingangsstempel!) an den Vorsitzenden des ständigen Promotionsausschusses - derzeit Herrn Professor Weigand - zu richten.
Über diese Anträge entscheidet der Promotionsausschuss in seinen turnusgemäßen Sitzungen, die üblicherweise in den ersten beiden Wochen der Vorlesungszeit eines jeden Semesters stattfinden. In dringenden Fällen können Sondersitzungen anberaumt werden.
Anträge auf Zulassung bzw. Eröffnung des Promotionsverfahrens sind ebenfalls über das Dekanat an den Vorsitzenden des Promotionsausschusses zu richten. Dieser eröffnet das Verfahren, wenn die erforderlichen Unterlagen (RaPromO § 7 und FPromO § 5) vollständig und alle Voraussetzungen zweifelsfrei erfüllt sind.
Anfragen über Zulassung und Verfahren können direkt an den Vorsitzenden gerichtet werden (bevorzugt per E-Mail oder persönlich in der Sprechstunde).
Bei den mündlichen Prüfungen führt gemäß §11 der RaPromO immer ein Mitglied des ständigen Promotionsausschusses den Vorsitz.
Rahmenpromotionsordnung
Fachpromotionsordnung
Achtung:
Basierend auf der Satzung über die Abweichung von Regelungen in den Studien- und/oder Prüfungs- sowie Promotions- und Habilitationsordnungen aufgrund von Einschränkungen im Lehr- und Prüfungsbetrieb durch das Coronavirus SARS-CoV-2 der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) (Corona- Satzung) gelten aktuell Ausführungsbestimmungen zu Abweichungen von den in § 11 und 12 der RaPromO der KU Eichstätt-Ingolstadt und § 9 der FPromO der SLF getroffenen Regelungen zur Durchführung der mündlichen Promotionsprüfung:
Ordnung zur Sicherung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens
Ordnung der Graduiertenakademie
Bayerisches Hochschulgesetz (BayHSchG)
Bayerisches Hoschschulpersonalgesetz (BayHSchPG)
Bereinigte Sammlung des bayerischen Landesrechts
Gesetzesauszug „Gesetz über die Führung akademischer Grade“
Gesetz über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft
Formulare für den Antrag auf Annahme als Promovendin/Promovend:
Antrag auf Annahme als Promovendin/Promovend (docx-Format) / Antrag auf Annahme als Promovendin/Promovend (pdf-Format)
Erklärung (Anlage zur Annahme als Promovendin/Promovend) (docx-Format) / Erklärung (Anlage zur Annahme als Promovendin/Promovend) (pdf-Format)
Datenblatt für das statistische Landesamt (deutsche Vorlage) (docx-Format) / Datenblatt für das statistische Landesamt (deutsche Vorlage) (pdf-Format)
Datenblatt für das statistische Landesamt (englische Vorlage) (docx-Format) / Datenblatt für das statistische Landesamt (englische Vorlage) (pdf-Format)
Information zum Umgang mit Ihren Daten (deutsche Version) (pdf-Format) / Information zum Umgang mit Ihren Daten (englische Version) (pdf-Format)
Betreuungsvereinbarung (deutsche Vorlage) (docx-Format) / Betreuungsvereinbarung (deutsche Vorlage) (pdf-Format)
Betreuungsvereinbarung (englische Vorlage) (docx-Format) / Betreuungsvereinbarung (englische Vorlage) (pdf-Format)
Formulare für den Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Promotionsantrag):
Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Promotionsantrag) (docx-Format) / Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Promotionsantrag) (pdf-Format)
Erklärung (Anlage 1 zur Zulassung zur Promotion) (docx-Format) / Erklärung (Anlage 1 zur Zulassung zur Promotion) (pdf-Format)
Erklärung (Anlage 2 zur Zulassung zur Promotion) (docx-Format) / Erklärung (Anlage 2 zur Zulassung zur Promotion) (pdf-Format)
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |