Das Team des Lehrstuhls für

Ältere deutsche Literaturwissenschaft

Lehrstuhlinhaberin

Caroline Emmelius
Prof. Dr. Caroline Emmelius
Lehrstuhl für Ältere deutsche Literaturwissenschaft und Leitung der Forschungsstelle für geistliche Literatur des Mittelalters (FgLM)
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-228
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Sprechstunde
Mi: 11:00 -12:00 Uhr
>> nach Vereinbarung per Mail

Fragen zu Prüfungen und Abschlussarbeiten richten Sie gerne per email an mich: caroline.emmelius@ku.de

Sekretariat

Katharina Kehr
Katharina Kehr
Verwaltungsmitarbeiterin
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-229
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Dienstzeiten
Mo: Homeoffice >> telefonisch erreichbar
Di - Do: 08:30 - 13:30 Uhr

Sprechstunden/Einsicht Prüfungsleistung:
Di-Do 09:00 - 12:00 Uhr

Alternative Emailadresse:
sekretariat-aedl@ku.de

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Christina Patz
Dr. Christina Patz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude Salesianum | Raum: UA-215 und SAL-008
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Aufgaben
Koordination der Forschungsstelle für geistliche Literatur des Mittelalters
Projektkoordination des DFG-Projekts "Boner, 'Der Edelstein' – Digitale Edition und Dokumentation"
Sprechstunde

>> nach Vereinbarung per Mail

Franziska Kellermann
Franziska Kellermann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-215
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Aufgaben
Fachstudienberatung ÄdL
Sprechstunde

Mi: 16:15 - 17:15 Uhr
Um Voranmeldung per Mail wird gebeten.


Tobias Benzinger
Tobias Benzinger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-215 und SAL-001
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Aufgaben
Ansprechpartner Datenbank "Predigt im Kontext" (PIK)
Sprechstunde
Mi: 09:00 - 11:00 Uhr
>> nach Vereinbarung per Mail

Studentische Hilfskräfte

Lukas Weber
Lukas Weber
Studentische Hilfskraft
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: SAL-001
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Aufgaben
Mitarbeit im DFG-Projekt "Boner, 'Der Edelstein' – Digitale Edition und Dokumentation"
und in der digitalen Bearbeitung des „Repertorium der lateinischen Sermones des Mittelalters“ Schneyer
Katharina Mayr
Katharina Mayr
Studentische Hilfskraft
Judith Prüß
Judith Prüß
Studentische Hilfskraft

Professoren im Ruhestand

Gerd Dicke
Prof. i. R. Dr. Gerd Dicke
Projektleitung DFG-Projekt "Boner, 'Der Edelstein' – Digitale Edition und Dokumentation“
Gebäude Salesianum | Raum: SAL-008
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Gebäude Salesianum | Raum: SAL-007
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Aufgaben
Ehemaliger Leiter der Forschungsstelle für geistliche Literatur des Mittelalters (FgLM)
Sprechstunde
nach Vereinbarung