Aktuelle Nachrichten

Forschungsergebnisse auf der emma2021 vorgestellt

In der Zeit der digitalen Transformation verändert sich die Medienlandschaft auf tiefgreifende Weise. Neue Technologien wirken sich auf die…

Buch Kira Drössler

Masterarbeit von Kira Drössler als Fachbuch erschienen

Die Master-Absolventin hat ihre Studienergebnisse nun im renommierten Verlag Springer VS veröffentlicht. Am Beispiel des Onlineangebots "funk" von ARD…

Maike Körner

Maike Körner neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Die Journalistik-Familie begrüßt ein neues Mitglied: Maike Körner tritt seit Mitte Oktober die Nachfolge von Jonas Schützeneder als Wissenschaftliche…

Präsentierten ihre Forschungsergebnisse (v.l.): Korbinian Klinghardt, Liv Rademacher und Celine Frohnapfel. (Foto: Birkel)

Journalistik-Studierende präsentieren Forschungsergebnisse zum Selfie

Wie nutzen ausgewählte Influencer:innen die Selfie-Funktion in ihren Instagram-Storys? Diese Frage untersuchten Sophie Hepach, Oana Lünenborg, Zoe…

Neue Ausgabe 3/2021 von Communicatio Socialis zum Thema „Diversität – Körper, Identität, Selbst“ erschienen

So bunt wie das Leben – so bunt ist unsere Gesellschaft. Slogans wie „Vielfalt statt Einfalt“ verdeutlichen den Wunsch nach einem gelingenden…

Jonas Schützeneder

Jonas Schützeneder wird Professor in Magdeburg

Ein weinendes und ein lachendes Auge in der Journalistik: Der langjährige Mitarbeiter Dr. Jonas Schützeneder verlässt den Lehrstuhl von Prof. Dr.…

Michael Graßl ins Sprecherteam des mijofo gewählt

Michael Graßl zum Sprecher des Mittelbaus der Journalismusforschung gewählt

Die Eichstätter Journalistik freut sich über mehr Sichtbarkeit und eine starke Stimme: Michael Graßl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von…

Die Studentinnen Amelie Ries und Leonie Bednorz (v.l.) bei der Produktion des Podcasts

Masterjahrgang produziert Podcast über KI im Journalismus

Das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz wird auch für den Journalismus prägend sein. Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Thema haben…

Logo Newsdesk

Studierende liefern Journalismus-Podcast für Museum

Eine spannende Kooperation zwischen der Eichstätter Journalistik und dem Museum für Kommunikation Nürnberg hat in den vergangenen Monaten beide Seiten…

Selfie

Workshop: Das Phänomen Selfie

Das Phänomen Selfie bestimmt unser digitales Wirken und ist mehr als ein bloßer Publikationstrend. Es besitzt individuelle, gemeinschaftliche,…