Ausflug ins Lokalfernsehen: Neben seinen Lehrstuhl- und Forschungsaufgaben in der Eichstätter Journalistik präsentiert Michael Graßl neuerdings auch…
Die Ergebnisse des großen Forschungsprojekts "Journalismus und Instagram" der Eichstätter Journalistik sind nun beim Springer Verlag erschienen. In…
Welche Inhalte umfasst der Journalistik-Bachelor in Eichstätt? Was erwartet die Studierenden im Videojournalismus-Seminar? Und wie produzieren die…
Was haben Selfies mit Narzissmus zu tun? Über diese und weitere Fragen rund um das Thema Selfie und Influencer hat Korbinian Klinghardt mit dem…
So vielfältig wie das Leben, so vielfältig sind auch wir Menschen. Uns prägen unterschiedliche Erfahrungen, wir haben unterschiedliche Interessen,…
General Meeting in Spanien: Vom 11. bis 13 November haben sich die internationalen Teilnehmer:innen des DFG-Forschungsprojekts „JoIn-DemoS“ im…
Unsere Juniorprofessorin Dr. Karin Boczek ist, als eine der ersten Tenure-Track-Professorinnen des neuen Forschungsschwerpunkts ‚Für eine am Menschen…
In der Zeit der digitalen Transformation verändert sich die Medienlandschaft auf tiefgreifende Weise. Neue Technologien wirken sich auf die…
Die Master-Absolventin hat ihre Studienergebnisse nun im renommierten Verlag Springer VS veröffentlicht. Am Beispiel des Onlineangebots "funk" von ARD…
Die Journalistik-Familie begrüßt ein neues Mitglied: Maike Körner tritt seit Mitte Oktober die Nachfolge von Jonas Schützeneder als Wissenschaftliche…