Aktuelle Nachrichten

Innovationen im Journalismus, Projektreffen

Internationaler Workshop in der Journalistik

Seit knapp 1,5 Jahren läuft das von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) geförderte "Journalism Innovation in Democratic Societies"-Projekt.…

Transferpreis für Graßl und Schützeneder

Transferpreis geht in die Journalistik

Tolle Ehrung für Michael Graßl und Dr. Jonas Schützeneder: Die beiden (z. T. ehemaligen) Wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr.…

Journalismus auf Instgram, Michael Graßl

Michael Graßl zu Gast bei "Was mit Medien"

Wie klappt Journalismus auf Instagram wirklich? Das fragt die neueste Ausgabe das bekannten Podcasts "Was mit Medien". Michael Graßl,…

KI im Journalismus

Veröffentlichung: KI in der Lehre der Journalistik

Künstliche Intelligenz (KI) hat als Thema auch die Lehre der Journalistik erreicht. Wie die Journalistik das Thema in seinem Masterstudiengang…

Cover Communicatio Socialis 1/2022

Neue Ausgabe von Communicatio Socialis zum Thema „Grenzgänger des Journalismus“ erschienen

Welche Bilder haben Sie im Kopf, wenn Sie an den Beruf „Journalist:in" denken? Vielleicht die rasende Reporterin mit Fotoapparat, Block und Stift?…

Susanne Wegner lächelt in die Kamera

Journalistik verabschiedet Susanne Wegner

Fester Bestandteil des Einsteins-Teams, Vorstandsmitglied von „Radio Pegasus e.V.“ und langjährige Dozentin unterschiedlicher Übungen und Seminare in…

Quelle: Logo LinkedIn

Masterarbeit zu DAX-CEOs auf LinkedIn veröffentlicht

Wie kommunizieren die Vorstandsvorsitzenden der deutschen DAX-Konzerne auf LinkedIn? Dieser spannenden und relevanten Frage ist Theresa Atzl in ihrer…

Klaus Meier

Klaus Meier neuer Vorsitzender der DGPuK

Prof. Dr. Klaus Meier, Inhaber des Lehrstuhls für Journalistik I an der KU, ist zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und…

Header Tagung "Wissen kommunizieren" 2022

„Wissen kommunizieren“: Rückblick auf die Jahrestagung des Netzwerk Medienethik 2022

Am 17. und 18. Februar 2022 fand die Jahrestagung des Netzwerk Medienethik zum Thema „Wissen kommunizieren. Ethische Dimensionen der…

„Testbild“ produziert nach zwei Jahren wieder im Fernsehstudio

Die Studierenden des dritten Bachelorsemesters haben vor kurzem ihre eigenen Sendungen zum Thema „Grün“ aufgezeichnet. Entstanden sind nun drei…