Der Fall Alois Schloder ist nicht nur Eishockey-Fans und Sportjournalist:innen, sondern auch Medienrechtler:innen bekannt. Schloder spielte…
Johannes Hirschlach, Absolvent der Eichstätter Journalistik, ist mit dem Dr. Georg Schreiber-Medienpreis der AOK ausgezeichnet worden. Mit seiner…
Schöne Nachrichten aus dem Kollegium der Journalistik: Unsere langjährige Mitarbeiterin Michaela Petek hat in der vergangenen Woche erfolgreich ihre…
In der Sendung „ntv Ratgeber“ gibt Prof. Dr. Klaus Meier Einschätzungen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Journalismus und Medien. Für…
Internationaler Austausch mit medienökonomischem Hintergrund: Auf der Tagung der European Media Management Association (emma) 2022 haben unsere…
Im Interview mit Hochschul-Job.de spricht Korbinian Klinghardt über seinen Weg von der journalistischen Praxis in die Wissenschaft, die Zusammenarbeit…
Seit knapp 1,5 Jahren läuft das von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) geförderte "Journalism Innovation in Democratic Societies"-Projekt.…
Tolle Ehrung für Michael Graßl und Dr. Jonas Schützeneder: Die beiden (z. T. ehemaligen) Wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr.…
Wie klappt Journalismus auf Instagram wirklich? Das fragt die neueste Ausgabe das bekannten Podcasts "Was mit Medien". Michael Graßl,…
Künstliche Intelligenz (KI) hat als Thema auch die Lehre der Journalistik erreicht. Wie die Journalistik das Thema in seinem Masterstudiengang…