Lehramt Latein
© colourbox.de

Latein

Lehramt

Aktuelles

News des Studiengangs

Titelbild

Bibliothek der lateinischen Literatur der Spätantike (BLLS)

Vierter Band erschienen

 

Gauly, Bardo Maria / Arweiler, Alexander (2025): Eros und Mythos. Liebes- und Hochzeitsdichtung des vierten bis sechsten Jahrhunderts. Lateinisch und deutsch.

Thesaurus

Exkursion zum Thesaurus Linguae Latinae

Am Dienstag, den 10.06.2025, unternahmen die Klassischen Philologien der KU wieder ihre traditionelle Exkursion zum Thesaurus Linguae Latinae nach München.

 

Veranstaltungen des Studiengangs

01
Dezember
18:00 bis 20:00

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, WS 2025/26

1. Dezember 2025. Frank Daubner (Trier): „Gespenster- und fratzenhaft“: Die römischen Monumente in König Ottos Griechenland (Winckelmann-Festvortrag)

17
November
18:00 bis 20:00

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, WS 2025/26

17. November 2025. Enno Edzard Popkes (Kiel): Nahtoderfahrungen, Thanatologie und Auferstehung: Neue Perspektiven auf die Anfänge des Christentums.

Der Studiengang

Studienprogramm und -aufbau

Gymnasium

Im Lehramtsstudiengang Gymnasium muss jede Studierende oder jeder Studierende im Fach Latein 107 ECTS-Punkte erwerben.

Ausnahme:
In der Fächerkombination Latein/Griechisch muss jede Studierende und jeder Studierende im Fach Latein 102 ECTS-Punkte erwerben.

Zentrale Dokumente

Prüfungsordnungen

Dokumente zum Studienverlauf

Modulhandbuch

Das für das jeweilige Semester gültige Modulhandbuch zum Studiengang finden Sie hier auf KU.Campus. Gehen Sie dort in der Navigation auf „Informationsportal --> Studiengänge“. Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.

Studienverlaufsplan

Idealtypische Studienverlaufspläne finden Sie unter MyWay.

Weitere Informationen

Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZLB) bietet zahlreiche Informationen Rund um das Lehramtsstudium an. Weitere Informationen finden sie hier.

Staatsexamen

Informationen zur Ersten Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes.

Erweiterungen im Lehramt

Informationen zur erweiterungen im Lehramt finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes.

Materialien zum Studium

Informationen und Materialien

Weitere Informationen und Materialien zum Studium finden Sie auf der Webseite der Klassischen Philologie.

Info & Beratung

Fachstudienberatung

Anna Ginestí Rosell
PD Dr. Anna Ginestí Rosell
Akademische Rätin, Stellvertretende Vorsitzende des Senats der KU
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-250
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Sprechstunde
Mo 15.00-16.00 Uhr

Informationen zu Praktika

Informationen zu Praktika finden Sie auf den Seiten des Zentrums für Lehrerbildung und auf den Seiten des Praktikumamts.

Informationen zu Anrechnungen

Informationen zur Anerkennung und Anrechnung erhalten Sie bei der Zentralen Stelle Anerkennungen und Anrechnungen.

Ansprechpersonen

Prüfungsamt

Ansprechperson

Viktoria Lenz
Sachbearbeiterin Prüfungsamt, Sachgebietsleiterin Lehramt
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-111A
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung:
Montag, Dienstag, Freitag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

offene Sprechstunde:
Dienstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr

Abwesenheiten/Ausfälle der Sprechstunden können Sie durch einen Klick auf die Visitenkarte oder im Studierendenportal einsehen.

Vertretung in dringenden, fristgebundenen Angelegenheiten

Carmen Lutz
Sachbearbeiterin Prüfungsamt
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-109
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung:
Dienstag, Freitag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr


offene Sprechstunde:
Dienstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr

Abwesenheiten/Ausfälle der Sprechstunden können Sie durch einen Klick auf die Visitenkarte oder im Studierendenportal einsehen.
Dienstzeiten
Dienstag ganztags
Mittwoch - Freitag vormittags

Fachsprecherin

Verena Schulz
Prof. Dr. Verena Schulz
Professur für Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Latinistik
Raum: UA-249
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Sprechstunde
Di 10.30-11.30 Uhr

Vorsitzende des Prüfungsausschusses

Dr. Anna Fiona Weiß
Vorsitzende des Interfakultären Prüfungsausschusses
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-225

Studentische Organisationen

Fachschaft/Studierendenvertretung

Informationen zur Fachschaft „Latein“ finden Sie auf der Webseite der Klassischen Philologie.

Weitere studentische Organisationen