Ulmer Hof

Unsere Forschung

Tourismus ist ein wirtschaftliches, politisches und gesellschaftliches Phänomen. Die damit einhergehenden Entwicklungen und Fragestellungen bieten Raum für eine tiefgreifende wissenschaftliche Betrachtung. Ziel ist es stets, den Blick über Disziplingrenzen hinweg zu richten und sich dabei unterschiedlicher, situationsgerechter methodischer Zugänge zu bedienen. Diese Bezüge spiegeln sich unseren zentralen Forschungsfeldern unmittelbar wider.

Zentrale Forschungsfelder

Zur Startseite
Regional-, Standort- und Destinationsentwicklung

Dabei werden stets aktuelle Herausforderungen inkludiert und vor einem wissenschaftlichen Hintergrund bewertet.

© Stadt Eichstätt
Tourismus und Gesellschaft

Auf dem Weg zu einem verträglicheren und nachhaltigeren Tourismus stellt die Balance zwischen den Anforderungen und Wünschen der Bevölkerung im Zielgebiet sowie der reisenden Bevölkerung einen entscheidenden Entwicklungsfaktor dar.

© colourbox
Kreativwirtschaft und Ecosystem-Forschung

Erfolgreicher Tourismus ist eingebettet in städtische Besonderheiten und kann sich durch kreative und innovative Angebote und intelligente Destinationsentwicklung im globalen Wettbewerb hervorheben und USPs herausarbeiten.

Transformation und Nachhaltigkeit

Die touristische Angebotsseite befindet sich in einem zunehmenden Transformationsprozess, welcher der globalen Verantwortung des Tourismus sowie geänderten Reisemotivationen und -anforderungen Rechnung trägt.

Dissertationen

Hier finden Sie eine Übersicht der abgeschlossenen Dissertationen am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship

© KU

Publikationen und Forschungsprojekte

Harald Pechlaner mit Hugo Padrón Ávila, Raúl Hernandez Martin, Sara García Gonzalez

Prof. Harald Pechlaner besucht kanarische Universitäten

Im Rahmen eines Forschungsfreisemesters hat Prof. Harald Pechlaner auch die Kanaren besucht. Grund dafür war ein im Entstehen befindliches Buchprojekt…

Towards an Ecosystem of Hospitality

Neue Publikation: Towards an Ecosystem of Hospitality – Location:City:Destination

In Zusammenarbeit mit Tourismus NRW und dem Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship ist am 1. März ein neuer Sammelband zur Integration von…

Beispielbild

Interaktiver Workshop zum Thema „Räume des Glaubens eröffnen - Kirche und Tourismus im Bistum Augsburg“

Masterstudierende des 3. Semesters „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung - Management und Geographie” der Katholischen Universität…

Die Publikationen in unseren Forschungsschwerpunkten finden Sie auf den Unterseiten sowie auf dem Publikationsserver der KU: KU.edoc.

Teilnahme an Tagungen

Pechlaner2.jpg

Rethink Tourism - Jahrestagung der Österreichischen Hoteliervereinigung ÖHV

Die Jahrestagung der Österreichischen Hoteliervereinigung ÖHV in Villach/Kärnten Mitte Januar stand in diesem Jahr unter dem Motto „Rethink Tourism“…

Bildschirmfoto_2019-02-04_um_10.35.03.png

DE-LOKALISIERUNG: Perspektiven kultureller Dynamiken

Am 24. und 25. Januar 2019 fand auf Einladung der ARGE „Kulturelle Dynamiken“ der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG) an der Universität…

Bildschirmfoto_2019-02-04_um_10.32.44.png

Tourismustag 2018 in München

Unter dem Motto „einfach im Wandel – agil, innovativ, achtsam“ fand am 19. November 2018 in München der jährliche Tourismustag statt. Entsprechend der…