Studiengang Latinistik
© colourbox.de

Latinistik

Bachelor of Arts

Aktuelles

News des Studiengangs

Zeitzeichen

Podcast "Boudicca: Wie die keltische Rebellin London niederbrannte"

08.01.2025, WDR Zeitzeichen. 13:59 Min. Verfügbar bis 09.01.2099. WDR 5.

Sprache, Stil und Text, Titelseite

Neu erschienen

Sprache, Stil und Text in der lateinischen Spätantike. Beiträge zur lateinischen Literatursprache.

Herausgegeben von Gauly, Bardo M. / Arweiler, Alexander H. (Hgg.)

Veranstaltungen des Studiengangs

16
Juni
18:00 bis 20:00

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, SS 2025

16. Juni 2025. Jürgen Paul Schwindt (Heidelberg) Die Dinge der Dichtung. Catull und die Literaturgeschichte der Intensität.

15
Juni
bis 22. Juni

Exkursion der Klassischen Philologie, 15.-22.06.2025

Exkursion der Klassischen Philologie nach Kampanien

Der Studiengang

Studienprogramm und -aufbau

Flexibles Profil

Das Fach Latinistik kann im Interdisziplinären Bachelorstudiengang der KU im Profil Flexibler Bachelorstudiengang im Umfang von bis zu 70 ECTS-Punkten studiert werden.

Profil „Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften“

Das Fach Latinistik kann im Interdisziplinären Bachelorstudiengang der KU im Profil „Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften“ im Umfang von 60 ECTS-Punkten studiert werden.

AntikePlus

Das Fach Latinistik kann im Interdisziplinären Bachelorstudiengang der KU im Profil „AntikePlus“ im Umfang von mindestens 40 ECTS-Punkten studiert werden.

Lehramtsgeeignetes Profil

Das Fach Latein kann im Interdisziplinären Bachelorstudiengang der KU im Profil Lehramtsgeeigneter Bachelorstudiengang (Lehramtplus) in der Ausrichtung Gymnasium studiert werden.

Zentrale Dokumente

Prüfungsordnungen

Dokumente zum Studienverlauf

Modulhandbuch

Das für das jeweilige Semester gültige Modulhandbuch zum Studiengang finden Sie hier auf KU.Campus. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.

Studiengangsbeschreibung

Studiengangsbeschreibung für den Teilstudiengang Latinistik im interdisziplinären Bachelorstudiengang

Studienverlaufsplan

Idealtypischer Studienverlaufsplan Latinistik im Profil "Aisthesis. Kultur und Medienwissenschaften"

Idealtypischer Studienverlaufsplan Latinistik im Profil Flexibler Bachelorstudiengang

Idealtypischer Studienverlaufsplan Latinistik im Profil Lehramtsgeeigneter Bachelorstudiengang

Kennzahlen

Für die Überprüfung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Studienangebote und die Analyse der Studienbedingungen an der KU werden neben statistischen Kennzahlen (Studierenden- und Prüfstatistik) auch verschiedene hochschulweite Befragungen durchgeführt. 

  • Qualitätsmanagement
  • Absolventenbefragungen

Materialien zum Studium

Informationen und Materialien

Weitere Informationen und Materialien zum Studium finden Sie auf der Webseite der Klassischen Philologie.

Info & Beratung

Fachstudienberatung

Anna Ginestí Rosell
PD Dr. Anna Ginestí Rosell
Akademische Rätin, Stellvertretende Vorsitzende des Senats der KU
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-250
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Sprechstunde
Mittwoch, 9-10 Uhr
und nach Vereinbarung

Informationen zu Auslandssemester

Die Klassische Philologie unterhält zahlreiche Kontakte zu internationalen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Klassischen Philologie. Allgemeine Informationen (etwa zur Finanzierung) erhalten Sie im International Office.

Informationen zu Anrechnungen

Informationen zur Anerkennung und Anrechnung erhalten Sie bei der Zentralen Stelle Anerkennungen und Anrechnungen.

Ansprechpersonen

Fachsprecherin

Verena Schulz
Prof. Dr. Verena Schulz
Professur für Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Latinistik
Raum: UA-249
Postanschrift
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Sprechstunde
Di 10.30-11.30 Uhr

Vorsitzende des Prüfungsausschusses

Dr. Anna Fiona Weiß
Vorsitzende des Interfakultären Prüfungsausschusses
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-225

Prüfungsamt

Interdisziplinärer Bachelorstudiengang der KU - Profil Kultur und Medien

Ansprechperson

Anita Liepold
Sachbearbeiterin Prüfungsamt, Servicestelle Module und Prüfungsordnungen
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-109
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung:
Montag, Dienstag, Freitag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

offene Sprechstunde:
Dienstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr

Abwesenheiten/Ausfälle der Sprechstunden können Sie durch einen Klick auf die Visitenkarte oder im Studierendenportal einsehen.

Profil Aisthesis. Kultur und Medien

Ansprechperson

Anita Liepold
Sachbearbeiterin Prüfungsamt, Servicestelle Module und Prüfungsordnungen
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-109
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung:
Montag, Dienstag, Freitag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

offene Sprechstunde:
Dienstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr

Abwesenheiten/Ausfälle der Sprechstunden können Sie durch einen Klick auf die Visitenkarte oder im Studierendenportal einsehen.

Vertretung in dringenden, fristgebundenen Angelegenheiten

Bettina Regler
Sachbearbeiterin Prüfungsamt
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-109
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Montag, Donnerstag, Freitag: 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Dienstag: 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Dienstzeiten
Dienstag - Donnerstag vormittags

Profil Flexibler Bachelorstudiengang

Ansprechperson

Anita Liepold
Sachbearbeiterin Prüfungsamt, Servicestelle Module und Prüfungsordnungen
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-109
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung:
Montag, Dienstag, Freitag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

offene Sprechstunde:
Dienstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr

Abwesenheiten/Ausfälle der Sprechstunden können Sie durch einen Klick auf die Visitenkarte oder im Studierendenportal einsehen.

Vertretung in dringenden, fristgebundenen Angelegenheiten

Bettina Regler
Sachbearbeiterin Prüfungsamt
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-109
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Montag, Donnerstag, Freitag: 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Dienstag: 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Dienstzeiten
Dienstag - Donnerstag vormittags

Profil Lehramtsgeeigneter Bachelorstudiengang: Ausrichtung Gymnasium

Ansprechperson

Bettina Regler
Sachbearbeiterin Prüfungsamt
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-109
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Montag, Donnerstag, Freitag: 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Dienstag: 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Dienstzeiten
Dienstag - Donnerstag vormittags

Vertretung in dringenden, fristgebundenen Angelegenheiten

Anita Liepold
Sachbearbeiterin Prüfungsamt, Servicestelle Module und Prüfungsordnungen
Gebäude Marktplatz 7 | Raum: MP7-109
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prüfungsamt
Ostenstraße 28a
85071 Eichstätt
Sprechstunde
Nach Vereinbarung:
Montag, Dienstag, Freitag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

offene Sprechstunde:
Dienstag 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:30 Uhr - 11:30 Uhr

Abwesenheiten/Ausfälle der Sprechstunden können Sie durch einen Klick auf die Visitenkarte oder im Studierendenportal einsehen.

Studentische Organisationen

Fachschaft/Studierendenvertretung

Informationen zur Fachschaft „Latein“ finden Sie auf der Webseite der Klassischen Philologie.

Weitere studentische Organisationen