Die Teildisziplin Klassische Archäologie kann im Interdisziplinären Masterstudiengang der KU im Profil Flexibler Masterstudiengang als Haupt- oder Nebenfach im Umfang von bis zu 30 ECTS-Punkten studiert werden.
Die Teildisziplin Klassische Archäologie kann im Interdisziplinären Masterstudiengang der KU im Profil „Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften“ im Umfang von bis zu 30 ECTS-Punkten studiert und mit einem breiten Fächerangebot kombiniert werden.
Das für das jeweilige Semester gültige Modulhandbuch zum Studiengang finden Sie hier auf KU.Campus. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Für die Überprüfung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Studienangebote und die Analyse der Studienbedingungen an der KU werden neben statistischen Kennzahlen (Studierenden- und Prüfstatistik) auch verschiedene hochschulweite Befragungen durchgeführt.
Sonstige Informationen finden Sie auf der Webseite der Klassischen Archäologie.
Die Eichstätter Kunstwissenschaften unterhalten zahlreiche Kontakte zu internationalen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihren Dozentinnen und Dozenten. Allgemeine Informationen (etwa zur Finanzierung) erhalten Sie im International Office.
Informationen zur Anerkennung und Anrechnung erhalten Sie bei der Zentralen Stelle Anerkennungen und Anrechnungen.
Die Fachgruppe bilden Studierende der Klassischen Archäologie. Neue Mitglieder sind gern willkommen!
Die Fachgruppe organisiert am Anfang eines jeden Semesters einen Empfang, zu dem neue und bereits erfahrene Studierende und DozentInnen geladen sind. Außerdem bietet sie regelmäßig eine Stammtischrunde in der Theke an, zu denen alle Studentinnen und Studenten eingeladen sind. Sie ist auch jederzeit Ansprechpartnerin bei Fragen rund um das Studium an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Zu ihrer Arbeit gehören darüber hinaus Organisieren von Veranstaltungen rund um das Studium der Archäologie (Ein-Tages-Exkursionen, DozentInnengespräche, Weihnachtsfeier, Kinoabende, summer-sit-in).
Bei Fragen oder Anregungen aller Art könnt Ihr Euch gerne jederzeit an sie persönlich wenden oder ihnen eine Mail an folgende Adresse schicken: .
Sie sind auch auf Instagram vertreten: @ku.ei.archaeologie Dort findet Ihr auch die Ankündigungen aktueller Veranstaltungen.