Programm „Wissen teilen. Wandel gestalten."

Cover Programmbroschüre

Sie interessieren sich für wissenschaftliche Forschungsprojekte und den Austausch mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus der Region? Nutzen Sie die Möglichkeit und besuchen Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die von der KU und externen Partnern in Eichstätt, Ingolstadt und Umgebung angeboten werden. 

„Engagiert für Stadt und Land“ lautet das Motto. Wo Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Gebieten größer werden, ist es Zeit für Dialog. Denn: Die Ergebnisse unseres regionalen Zukunftsbarometers zeigen, dass die Stärkung der Gemeinschaft zwischen Stadt und Land die Menschen in der Region beschäftigt. Diese Gemeinschaft möchte die KU zusammen mit ihren Partnerinnen und Partner stärken. Orte wie das Wissenschaftsforum am Zukunftscampus in Ingolstadt, das Büro für die Bürgerschaft in Eichstätt, das Jura-Museum oder das Netzwerk „Lernorte für Nachhaltigkeit“ sind dafür da, dass Sie mit Wissenschaftlerinnen und Bürgern in den Austausch treten und diskutieren können. 

Auch das diesjährige Winterprogramm ist wieder bunt und vielfältig: von spannenden Vorträgen über inspirierende Ausstellungen bis hin zu erfrischenden Mitmach-Aktionen ist alles mit dabei. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie vorbei und gestalten Sie gesellschaftlichen Wandel mit. Ihr Engagement zählt!

←Beim Klick auf das Bild können Sie das Programm herunterladen.

Eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen finden Sie im Folgenden.

Eichstätt

14
November
17:00 bis 18:30

Literarische Begegnungen zwischen Mensch und Tier - Öffentliche Dichterlesung

Die ukrainische Autorin Yevgenia Belorusets (*1980) liest im Rahmen der Konferenz „(De)Constructing Identities? Tiere in der Literatur“ aus ihrem…

21
November
16:15 bis 17:00

Kinderuni: Lernen mit KI und der Umgang mit Fake News - Vorlesungen und Seminare für Kinder

Jedes Jahr im Herbst lösen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der KU und der THI mit Kindern Rätsel der Wissenschaft. Am 21.11. erfahren…

05
Dezember
12:15 bis 13:45

Jack the Rippers Briefe „from hell“. Drohschreiben Ende des 19. Jahrhunderts - Vortrag mit Diskussion

Dem ominösen Mörder „Jack the Ripper“ wurden einige Droh- und Erpresserbriefe aus der Zeit um das Jahr 1900 zugeordnet. Mit diesen Briefen befasst…

08
Dezember
16:00

STS meets STS: Innovationsrückstände als Herausforderung für Transformation - Talk

Nachhaltigkeit und Transformation sind zentrale Themen der „Science and Technology Studies“ (STS) und der KU-School of Transformation and…

12
Dezember
12:15 bis 13:45

Briefe als Handlungsmotor im Film - Vortrag mit Diskussion

Welche Rolle spielt der Brief als Medium in Filmen? Dieser Rolle geht der Gastvortrag von Dr. Claudia Schmitt, Mitarbeiterin an der Professur für…

Laufende Veranstaltungen in Eichstätt

25
Juni
bis 31. Oktober

„Der Rote Teppich, verwoben – verbunden – vereint“ - Ausstellung

In Teamarbeit haben Studierende an der Professur für Kunstpädagogik der KU zusammen mit unterschiedlichen Partnern einen großen roten Wandteppich…

25
Juni
bis 31. Oktober

Stadt.Land.Kunst. – Transformationen: Ausstellung

Im Rahmen der Ausstellung „Stadt.Land.Kunst. – Transformationen“ werden textile Objekte in Gegenüberstellung zu den wertvollen „Teppichen der Heiligen…

05
August
bis 31. Oktober

Eichstätt im Blick – die architektonische Entwicklung: Ausstellung

Von der barocken Pracht Martino Barbieris über die moderne Klarheit Karljosef Schattners bis hin zu den Arbeiten zeitgenössischer Architekten: Die…

01
November
00:00 bis 23:59

Kunst trifft Nachhaltigkeit - ein partizipatives Wandgestaltungsprojekt

Eine Mauer in Eichstätt wird zum farbenfrohen Blickfang und zum Symbol für eine Zukunft voller Engagement und Nachhaltigkeit! In einem partizipativen…

13
November
bis 15. November

(De)Constructing identities? Tiere in der Literatur - Konferenz

Wie werden tierliche Identitäten in der Literatur repräsentiert? Dieser Frage widmet sich die interdisziplinäre Konferenz
„(De)Constructing…

Ingolstadt

11
November
17:00 bis 20:30

transform.10 x AfterWork – Diversifizierung Medizintechnik: Netzwerkveranstaltung

Spannende Impulse vom Medical Valley aus Nürnberg hält dieser Termin der Reihe „transform.10 x AfterWork“ bereit. Im Fokus steht das Potenzial der…

14
November
16:15 bis 17:00

Kinderuni: Künstliche Intelligenz und Physik entdecken - Vorlesungen und Seminare für Kinder

Jedes Jahr im Herbst lösen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der KU und der THI mit Kindern Rätsel der Wissenschaft. Am 14.11. erfahren…

14
November
18:30 bis 21:15

Plastic Fantastic - Wissenschaftskino

Der Dokumentarfilm „Plastic Fantastic“ beschäftigt sich mit unserem gesellschaftlich schwierigen Verhältnis zu Plastik:
Während uns die Risiken des…

21
November
16:15 bis 17:00

Kinderuni: Lernen mit KI und der Umgang mit Fake News - Vorlesungen und Seminare für Kinder

Jedes Jahr im Herbst lösen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der KU und der THI mit Kindern Rätsel der Wissenschaft. Am 21.11. erfahren…

25
November
12:00 bis 12:45

Es braucht jede und jeden von uns - Zukunftsquiz

Wie kann man schon heute dazu beitragen, die Zukunft gesünder, sozialer und grüner zu gestalten und andere in diese
Vision mitnehmen? Beim Zukunftsquiz…

Laufende Veranstaltungen in Ingolstadt

03
April
bis 11. Januar

Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum - Ausstellung

Rund 100 menschliche Präparate sind aktuell im Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt ausgestellt. Mit diesen Leihgaben aus Sammlungen in…

17
Oktober
bis 05. Juni

Mission 2030 – Globale Ziele erleben: Ausstellung

Die Erlebnisausstellung „Mission 2030 - Globale Ziele erleben“ von Plan International Deutschland macht Besucherinnen und Besucher an interaktiven…

Andere Orte

20
Oktober
bis 20. Oktober

#Land #Jugend #Kultur – Jugendliche kulturelle Selbstorganisation: Abschlusstagung

Das Projekt „DIYhoch3. Jugendliche kulturelle Selbstorganisation im Dreiländereck Bayern-Sachsen-Thüringen“ lädt Akteure aus Wissenschaft und Praxis…

23
Oktober
17:00 bis 20:30

transform.10 x AfterWork – KI & Digitalisierung: Netzwerkveranstaltung

Bei dieser Veranstaltung der Reihe transform.10 x AfterWork dreht sich alles um KI und Digitalisierung. Sie führt Teilnehmende zur e.telligent GmbH in…