Mit drei Filmvorführungen, spannenden Erkenntnissen und Gästen aus der Wissenschaft startet die Reihe wissen.schafft.wir. KINO am 2. Mai im Kino der…
Auf die Spuren des alten und des christlichen Ägyptens haben sich Studierende der KU für zwei Wochen lang begeben. Unter der Leitung von Prof. Dr.…
Was bedeutet es wirklich, von der „Klimakrise“ zu sprechen? Wie ist es, wenn man plötzlich Entscheidungen treffen muss, die das Leben von Millionen…
Rosarote Kirschblüten und knallgelbe Forsythien sind echte Frühlingsboten – und die haben es mittlerweile deutlich eiliger als noch vor einigen…
Die Presse hat den Nationalsozialisten als zentrales Propagandainstrument gedient. Ein eindrückliches Beispiel dafür ist der „Donaubote“, der 1927 in…
Gemeinsam Menschen ermutigen, sich für Nachhaltigkeit in der Region einzusetzen und selbst aktiv zu werden – das sind die Ziele des Netzwerks…
Familien sehen sich heute einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Eine wichtige Stütze sind Angebote der kommunalen Familienbildung, die…
Auch in diesem Jahr hat sich die KU an den bundesweiten Aktionstagen Girls' und Boys' Day beteiligt: Die Mädchen verbrachten einen Vormittag am Campus…
Die neue Ausgabe der Programmbroschüre „Wissen teilen. Wandel gestalten“ der KU liegt ab sofort an vielen öffentlichen Orten in Eichstätt, Ingolstadt…