Eigene Stimme, eigene Identität?
Der Esel ist stur, der Hund treu, der Fuchs schlau: Stereotype wie diese sind tief im kulturellen Gedächtnis verankert und begegnen uns nicht nur im Alltag, sondern auch in der Literatur. Dr. Alexandra Tretakov, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, hinterfragt solche klassischen Erzählmuster. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Tierstimmen in literarischen Texten und analysiert, wie Tiere als eigenständige Subjekte sichtbar werden können – mit eigener Identität und Perspektive.