Dr. Tanja Evers ist derzeit Habilitantin im KU-Stipendienprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen. Zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre werden Stipendien an exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen vergeben, die sich in einem Qualifizierungsprojekt an der KU befinden. Ihre Habilitation ist dem Thema Medienethik in der Migrationsgesellschaft gewidmet.
Bis April 2024 war Tanja Evers Forschungskoordinatorin am Zentrum Flucht und Migration (ZFM) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Von Oktober 2022 bis April 2023 vertrat sie zudem die Professur für Medien und Öffentlichkeit mit Schwerpunkt Migration.
Sie studierte von 2005 bis 2010 Journalistik, Politikwissenschaft sowie Kultur- und Wirtschaftsgeographie und sammelte darüber hinaus Berufserfahrung in Zeitungs- und Hörfunkredaktionen. Nach ihrem Studium war sie lange Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin am Studiengang Journalistik der KU. Als Kommunikationswissenschaftlerin liegen ihre Schwerpunkte vor allem in den Feldern politische Kommunikationsforschung mit besonderem Blick auf Wahlkampf und Beteiligung in digitalen Öffentlichkeiten. Im Rahmen ihrer Promotion (2010-2016) zum Wahlkampf deutscher Parteien in sozialen Netzwerken beschäftigte sie sich unter anderem mit Populismus als politischer Strategie.
Als Leiterin des Forschungsteams am ZFM begleitete und betreute sie verschiedene empirische Projekte, unter anderem zu bürgerschaftlichem Engagement im Handlungsfeld Flucht und Asyl, zu öffentlichen Diskursen über und Einstellungen in der Bevölkerung zu Flucht und Migration sowie zu Fragen der Diversität und des Zusammenhalts in einer digitalen Migrationsgesellschaft.
Forschungsperspektiven:
Sammelband: Praktiken der (Im-)Mobilisierung. Lager, Sammelunterkünfte, Ankerzentren
03/2022: „Narrative, Netzwerke und neue Verantwortung in der Meinungsbildung“, Fortbildungsseminar für Lehrkräfte an der Akademie für politische Bildung Tutzing
10/2021: "Wie (un)demokratisch sind die Medien?", Impulsvortrag für die Lange Nacht der Demokratie an der KU Eichstätt-Ingolstadt
09/2021: "Wahlkampf in sozialen Medien. Populismus als Strategie rechter Parteien", Kooperationsveranstaltung der Kommende Dortmund und der IG Metall