Das Fach Anglistik/Amerikanistik kann im Interdisziplinären Bachelorstudiengang der KU im Profil Flexibler Bachelorstudiengang im Umfang von bis zu 90 ECTS-Punkten studiert werden.
Das Fach Anglistik/Amerikanistik kann im Interdisziplinären Bachelorstudiengang der KU im Profil „Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften“ im Umfang von bis zu 60 ECTS-Punkten studiert werden.
Das Fach Englisch kann im Interdisziplinären Bachelorstudiengang der KU im Profil Lehramtsgeeigneter Bachelorstudiengang (Lehramtplus) in der Ausrichtung Grund- oder Mittelschule, Realschule oder Gymnasium studiert werden.
Es werden die Schwerpunkte „English Linguistics“ und „English and American Studies“ angeboten. Die oder der Studierende muss in den Schwerpunkten „English Linguistics“ sowie „English and American Studies“ Wahlpflichtmodule (inklusive Mehrfachwahl) in einem Umfang von mindestens 30 ECTS-Punkten erfolgreich absolvieren.
Das für das jeweilige Semester gültige Modulhandbuch zum Studiengang finden Sie hier auf KU.Campus. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Studiengangsbeschreibung für den Teilstudiengang Anglistik/Amerikanistik im interdisziplinären Bachelorstudiengang
Studienverlaufsplan für den Teilstudiengang Anglistik/Amerikanistik im interdisziplinären Bachelorstudiengang - Schwerpunkt English Linguistics
Studienverlaufsplan für den Teilstudiengang Anglistik/Amerikanistik im interdisziplinären Bachelorstudiengang - Schwerpunkt English and American Studies
Für die Überprüfung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Studienangebote und die Analyse der Studienbedingungen an der KU werden neben statistischen Kennzahlen (Studierenden- und Prüfstatistik) auch verschiedene hochschulweite Befragungen durchgeführt.
Dokumente der einzelnen Teilfächer finden Sie auf der jeweiligen Webseite:
Plagiatserklärung
Alle schriftlichen Arbeiten in den Teilfächern der Anglistik und Amerikanistik müssen mit einer unterschriebenen Plagiatserklärung versehen sein. Verwenden Sie dafür bitte den folgenden Text:
Ich habe die vorliegende Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt.
Informationen zur Anerkennung und Anrechnung erhalten Sie bei der Zentralen Stelle Anerkennungen und Anrechnungen.
Hi everyone!
Wir sind die Fachgruppe und vertreten die Studierenden der Anglistik an der KU.
Das machen wir:
Ihr habt Fragen oder Anregungen in Bezug auf das Studium oder die Fachgruppe? Oder Ihr spielt mit dem Gedanken, selbst in der Fachgruppe Anglistik aktiv zu werden? Wir freuen uns, von Euch zu hören!
Get in Touch!
E-Mail: fg-anglistik(at)ku.de
Facebook: Fachgruppe Anglistik KU Eichstätt
Instagram: #fg.anglistik
Check out our Anglipedia! Der Guide soll eine Anlaufstelle für alle Anglistikstudierende sein und einen groben Überblick über die wichtigsten Bereiche des Studiums geben. Wir haben uns mit dem Aufbau der studentischen Gremien, dem Ausland, dem Bachelor-/Master- und Lehramtsstudium sowie vielen anderen Themen auseinandergesetzt und hoffen, dass wir hiermit allen Studierenden ein wenig helfen können.
Wir sind für jedes Feedback dankbar!