Karriereperspektiven für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften – Online-Event mit der Agentur für Arbeit (Zoom)

Veranstalter: Karriereberatung und Agentur für Arbeit

Der Arbeitsmarkt befindet sich in einer stetigen Transformation, die für Absolventinnen und Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften sowohl Herausforderungen birgt als auch Möglichkeiten schafft. 

Dieses Online-Event beleuchtet aktuelle Entwicklungen, insbesondere den Einfluss von künstlicher Intelligenz sowie die gegenwärtige Wirtschaftslage.

Wir freuen uns, Florian Schönach von der Agentur für Arbeit Ingolstadt als unseren Experten begrüßen zu dürfen. Mit seiner weitreichenden Erfahrung in der Berufsberatung wird er wertvolle Einblicke in jene Kompetenzen und Fähigkeiten vermitteln, die in der heutigen Arbeitswelt besonders nachgefragt sind. 
Desweiteren gibt er praktische Tipps, wie Sie als Geistes- oder Sozialwissenschaftler/-in Ihre Bewerbungsstrategien optimieren und Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt stärken können. 

Im Rahmen des Events haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen. Außerdem werden spezifische Unterstützungsangebote zur Erleichterung des Berufseinstiegs vorgestellt.

Das Ziel unserer Veranstaltung ist es, Studierenden der Geistes- und Sozialwissenschaften fundierte Informationen an die Hand zu geben und sie gezielt darauf vorzubereiten, sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich zu positionieren.

Referent/in: Nina Savarini (Referentin für Karriereberatung), Florian Schönach (Berufsberater bei der Agentur für Arbeit Ingolstadt)
 

Alle Infos & Anmeldung im Career Center