Keine Nachrichten verfügbar.
05. Oktober 2020
Seiner Zeit voraus oder Kind seiner Zeit? Wer war Prinz Max und was kann er heute für uns sein? Diesen Fragen ging eine internationale Tagung am 1.…
02. Oktober 2020
Im Bemühen darum, die Bibliotheksbestände für das Fach „Theologie des Christlichen Ostens“ in Eichstätt auszubauen, konnte die Stiftungsprofessur…
22. September 2020
In enger Zusammenarbeit zwischen der Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens, dem International Office der Katholischen Universität…
21. September 2020
Nach erfolgreichem Abschluss des Magisterstudiums an der Theologischen Fakultät Eichstätt wurde Miroslav Házy am 12. September 2020 in der…
11. September 2020
Am 10. September 2020 fand in der Heilig-Geist-Kapelle des Collegium Orientale die kirchliche Trauung von Rostyslav Palchykevych und Diana Kachor…
28. August 2020
Als am 14. März 1676 drei genuesische Galeeren mit 800 orthodoxen Flüchtlingen aus dem Ort Itylo in der rauen Mani (Peloponnes / Griechenland) auf der…
27. Juli 2020
Die Stiftungsprofessur hat das digitale Sommersemester 2020 mit einem ZOOM-Oberseminar abgeschlossen. Das ursprünglich als Blockveranstaltung am 24.…
23. Juni 2020
Die „Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens“ (GSCO) ist ein ökumenischer Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im…
02. Mai 2020
Die Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens wurde von der Arbeitsstelle Kleine Fächer in die Auflistung der prekären Wissensgebiete…
08. April 2020
Die „Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens“ (GSCO) vereint in konfessionsübergreifender Weise alle Fachwissenschaftler(innen), die sich im…