Team

Vor Ort und weltweit

Bild

Die Veränderungen und Krisen unserer Zeit erfordern das Wissen und das Engagement aller Menschen aus Wissenschaft und Gesellschaft. Nur so kann die Wende zu Nachhaltigkeit gelingen. Deshalb verknüpfen wir an der STS zeitgemäße Ansätze und Initiativen aus allen Disziplinen und Fakultäten, die sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen und Transformationsprozessen befassen.

Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten eng mit Partnern aus Forschung und Praxis in inter- und transdisziplinären Teams zusammen. Auf diese Weise möchten wir Grundlagenforschung und anwendungsbezogenes Wissen, künstlerisch-kulturelle Bildung und die Fähigkeit zu praktischer Anwendung miteinander verbinden, um sozial robuste, zukunftsfähige Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Hauptamtliches Personal
Inhaber des Lehrstuhl Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship; Founding Chair, School of Transformation and Sustainability
Vice Chair for Study and Teaching; Professur für Liturgik und Dogmatik (Vertretung)
Raum: UH004
2. Vice Chair; Professur für Bildung für nachhaltige Entwicklung, Universität Regensburg
Studiengangskoordinatorin und Fachstudienberatung STS, Betreuung Lernwerkstatt, Projektmitarbeiterin Uniservitate/Service Learning
Projekt- und Studiengangskoordinatorin JWL
Raum: UH-109
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Senior Analyst im Kompetenzzentrum Grüne Transformation des Tourismus
Raum: NB-215
Studentische Vertretung
Honorarprofessor

Prof. Dr. Florian Kluger, Florian.Kluger(at)ku.de

Lehrbeauftragte
  • Aakash Sunil Balani: Future Educational Contexts
  • Maria Bartholomäus: Einführung ins Projektmanagement; Einführung in die ethnographischen Methoden - Wahrnehmen
  • Dr. Marion Bayerl: Glauben leben in Familie und Gesellschaft
  • Dr. Roland Benedikter: Zukünfte entwerfen
  • Dr. Ulrike Brok: Persönlichkeitsentwicklung
  • Julia Deane: Persönlichkeitsentwicklung und Coaching II
  • Georg Fieger: Vertiefendes Schulpraktikum, Pastorale Gesprächsführung
  • Kristina Holler: Learning Facilitator
  • Barbara Jäger: Coaching zur Masterarbeit
  • Christoph Koch: Mensch-Natur-Verhältnisse: Einführung in die Humangeographie - Deuten
  • Dr. Tanja Kohn: Projektarbeit
  • Christian Labonte: Transformation Design
  • Kathrin Müller: Learning Facilitator
  • Maria Müller-Pulsfuß: Learning Facilitator
  • Karolin Schneider: Religiöse Elementar- und Erwachsenenbildung: Trauer und Tod
  • Christoph Seidenfus: Transaktionsanalyse
  • Prof. Georg Steiner: Transformation, Gesellschaft und Partizipation
  • Corinne Venema-Tucker: Classroom Management in Difficult Situations
  • Prof. Dr. Ines Weber: Ready.Study.Go
  • Markus Wittmann:Glauben leben in Familie und Gesellschaft
  • Dr. Daniel Zacher: Einführung in die ethnographischen Methoden - Wahrnehmen
Emeriti
Im Ruhestand befindliche Professorinnen und Professoren der ehemaligen Fakultät für Religionspädagogik und Kirchl. Bildungsarbeit (bis 30. September 2023)
  • Markus Eham (01.01.1993, in der Freistellungsphase der Altersteilzeit seit 1.7.2021), Dr. theol.
    Liturgik unter besonderer Berücksichtigung musikalischer und stimmbildnerischer Aufgaben
  • Rudolf Hasenstab (17.10.1977, i.R. seit 1.10.1997), Dr. theol.
    Moraltheologie, Sozialethik
  • Petra Kurten (01.03.1993, i.R. seit 1.10.2020), Dr. theol.
    Dogmatik und Religionspädagogik
  • Brigitte Louis (1.01.1977, i.R. seit 15.03.2002), Dr. phil., Dipl.-Psych
    Psychologie
  • Uto Meier (01.09.1995, r.R. seit 1.10.2021), Dr. theol.
    Religionspädagogik
  • Wolfgang Oberröder (1.02.1994, i. R. seit 1.03.2007), Dr. theol.
    Theorie und Praxis der Kirchlichen Gemeindearbeit
  • Joseph Renker (1973 - 1993) Prof. Dr. 
    Theorie und Praxis der Kirchlichen Gemeindearbeit
  • Bernhard Sill (1.10.1997, i.R. seit 1.11.2020), Dr. theol.
    Moraltheologie, Sozialethik
  • Maria Trautmann (1.09.1986, i. R. seit 15.03.2010), Dr. theol.
    Exegese des Neuen Testaments, Biblische Didaktik
  • Pierfelice Tagliacarne (1.03.1991, i. R. seit 1.04.2013), Dr. theol. Lic. theol., Lic. bibl.
    Exegese des Alten Testaments, Biblische Didaktik
  • Ulrich Willers (1.9.1990, i. R. seit 15.03.2015), Dr. theol.
    Fundamentaltheologie, Philosophie
Im Ruhestand befindliche Lehrkräfte des akademischen Mittelbaus der ehemaligen Fakultät für Religionspädagogik und Kirchl. Bildungsarbeit (bis 30. September 2023)
  • Josef Eckl (11.09.1980, i.R. seit 1.10.2005), Akad. Dir., Supervisor DGSV
    Praxisbetreuung und Supervision
  • Hans Eichiner (1.03.1978, i.R. seit 15.03.2007), Dr. phil., Akad. OR
    Musik, Tanz und Spiel
  • Beate Klepper (1.11.2006, i.R. seit 1.10.2019), Dr. phil. MA
    Pädagogik, Praxisbetreuung und interreligiöses Lernen (Projekt "Religionskoffer")
  • Reinhard Thoma (1.1.1990, i.R. seit 1.10.2020), Dr., Akad. Dir.
    Religionspädagogik im Bereich Heilpädagogik