Im Jura Museum in Eichstätt beginnt in diesen Tagen ein anspruchsvoller Umzug: Ein ganzes Riff muss umgesetzt werden. Mehr als 80 Arten von Korallen,…
Die aktuelle Situation in den Schulen zeigt es: Es genügt nicht, Lehrstoff in E-Books zu verlagern oder Links zu Wissensfilmen auf Youtube zu…
Die Sonderausstellung „Knallbunt und unsichtbar“ führt Besucherinnen und Besucher des Eichstätter Jura Museums in die faszinierende Farbenwelt des…
Nach den Themenheften „Lehrerkompetenzen“ (2017), „Digitalisierung“ (2018) und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (2019) steht in der vierten…
Vier Museen entlang des Altmühltals widmen sich in ihren Ausstellungen den weltberühmten Fossilienfunden aus den Jura-Steinbrüchen der Region. Jetzt…
Im Rahmen des gemeinsamem Corona-Forums von KU und Donaukurier spricht die Soziologin Prof. Dr. Karin Scherschel, Inhaberin der Professur für Flucht-…
Bei der Jahresversammlung des Münchner ifo Instituts ist ein Team um Prof. Dr. Simon Wiederhold (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere…
Für Zukunftsfragen sensibilisieren und über Generationen hinweg zum Diskurs einladen – dieses Ziel hat ein virtueller Aktionstag an der KU verfolgt,…
Neben der öffentlichen Keynote des Club of Rome-Ehrenpräsidenten Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker haben Studierende ihre Ergebnisse zu…
Das 40-jährige Bestehen der KU hat ihr Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) zum Anlass genommen, um Einblick in das Profil von Bildungsforschung und der…