Mehr als 100 angehende Lehrerinnen und Lehrer haben bei einem Festakt an der KU den erfolgreichen Abschluss ihres Staatsexamens gefeiert. Der…
Sozialen Einrichtungen und Diensten gelingt es trotz stetig steigender IT-Investitionen nur unzureichend, die Potenziale der digitalen Technologien…
Der Neutestamentler Prof. Dr. Lothar Wehr hat 36 Semester an der Theologischen Fakultät der KU gelehrt – zum Ende des Sommersemesters geht er in den…
Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen des Fachbereichs Geographie der KU sind für ihre Forschungsarbeit mit Preisen ausgezeichnet worden. Dr. Verena…
Mit einem digitalen Studiengang in Katholischer Theologie erweitern die KU und die Universität Passau zum Wintersemester 2024/25 ihr Angebot. Das…
Elisabeth Kals, Professorin für Sozial- und Organisationspsychologie an der KU, hat im Rahmen der 23. Internationalen Mediationstage 2024 den…
Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der International Communication Association an der Gold Coast in Australien, dem weltweit führenden Treffen…
Wie kann die Zukunft aussehen und wie kann sich Forschung mit ihr beschäftigen? Das Interesse an der Beschäftigung mit dieser Frage hat…
Ikonen sind Kult- und Heiligenbilder, die vor allem in den Ostkirchen verehrt werden. Auch das Künstlerehepaar Sofia Atlantova und Oleksandr Klymenko…
Wie gelingt es, digitale Technologien so einzusetzen, dass sie Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger machen? Und welche Grenzen setzen die…