Beim Future Festival „Science in the City“ am Zukunftscampus der KU stand der Dialog über gesellschaftliche Herausforderungen wie Demografie,…
Es ist ein unsichtbares Leid, das viele Menschen im Stillen tragen und das zugleich ihr Leben massiv beeinträchtigt: Bei einer Anhaltenden…
Wer auf dem Land ganz oder teilweise auf das Auto verzichten will, steht nicht selten vor einem schier unlösbaren Problem. Genau dieser…
Mit drei neuen Zusatzstudien können sich Masterstudierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der Katholischen Universität…
Lebensmittel im Supermarkt kaufen, zahlen, zuhause einräumen – nur um sie einige Tage später in den Müll zu werfen. Das klingt absurd, ist jedoch…
Die Germanistin Dr. Anna Gloria Ritter erhält für ihre an der KU entstandene Dissertation den diesjährigen Kulturpreis Bayern. Ritter beschäftigt sich…
Eine achtköpfige Delegation der KU, darunter Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien, ist am Wochenende im Rahmen einer Audienz im Vatikan Papst…
Demokratie lebt vom Dialog, von Kontroversen und der Fähigkeit zur Konsensfindung. Das zeigt die Democracy Machine, die vom 19. November bis zum 8.…
Über drei Semester hinweg haben Studierende der KU gemeinsam mit Geschichtsprofessorin Vanessa Conze daran gearbeitet, das Schicksal der jüdischen…
„Wissenschaft in der Stadt erleben“ – unter diesem Motto laden die KU und das Wirtschaftsreferat der Stadt Ingolstadt am 19. November zum Future…