Presseinformationen

Modell der Erde umgeben von Satelliten

Abschluss der Vortragsreihe bietet Ausblicke: Kann man Zukunft gestalten?

„Das Beste kommt zuletzt,“ freut sich Professor Harald Pechlaner, und kündigt damit den Vortrag von Markku Wilenius aus Finnland an. Der Professor für…

 Kiran Kamal Prasad

30.000 Euro an Spenden für Shalompreis 2024

Für den Shalompreis 2024 sind rund 30.000 Euro an Spenden gesammelt worden. Das Geld geht an die Organisation Jeevika. Das indische Projekt setzt sich…

Philosophie-Professor Dr. Dr. Raúl Fornet-Betancourt und Papst Franziskus (rechts)

Der Papst und sein Eichstätter Sommer

Die Weihnachtstage sind die Zeit, innezuhalten, auf das Jahr zurückzublicken – und damit auch Zeit für schöne Anekdoten. Um eine solche soll es hier…

Wissenstransfer

Leitung der Stabsabteilung Transfer und Bildungsinnovation verlässt die KU

Nach fast zehn Jahren an der KU verabschiedet sich Thomas Sporer zum Jahresende als Leiter der Stabsabteilung für Bildungsinnovation und…

Symbolbild Cluster

Supercomputer mit KU-Beteiligung zählt zu leistungsstärksten Rechnern der Welt

Der erste Teil des Supercomputers „Helma“ am Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen mit Sitz an der FAU Erlangen-Nürnberg ist seit kurzem…

Frohe und gesegnete Weihnachten

Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes
Wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe,
um unsere Schritte zu lenken auf den Weg des…

leerer Plenarsaal im Bundestag

„Der kurze Wahlkampf wird eine Herausforderung“ - Stüwe zu Vertrauensfrage und Neuwahl

Der erste Schritt zur Neuwahl ist getan: Olaf Scholz hat wie beabsichtigt am Montagnachmittag im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt und die…

Prof. Dr. Thomas Mählmann, Prof. Dr. Pirmin Fontaine und Prof. Dr. Heinrich Kuhn (von links)

Wissenschaftler der KU erneut unter den forschungsstärksten Betriebswirten

Gleich drei Wissenschaftler der KU haben es 2024 in das Ranking der forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum geschafft. Das Magazin…

Das erfolgreiche Antragstrio: Juniorprofessorin Dr. Barbara Lenzgeiger, Prof. Dr. Klaudia Schultheis und Prof. Dr. Heiner Böttger (von links)

KI in der Grundschule: KU erhält Zuschlag für Aufbau einer europäischen Lehrerakademie

Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt, dazu mehrere internationale Partner und eine Kombination aus erfahrenen und angehenden Pädagogen: Das ist das…

Konstituierende Sitzung des Stiftungsrats

Gemeinsam für ein zuverlässiges und zukunftssicheres Fundament der KU

Der neu zusammengesetzte Stiftungsrat der KU hat am Dienstag seine Tätigkeit aufgenommen. Im Georgianum in Ingolstadt trat das zehnköpfige Gremium…

Nachrichtenarchiv