Presseinformationen

csm_Logo_15_b563fc7dbf.jpg

Öffentliche Auftaktveranstaltung der „Eichstätter Gespräche Kirche-Wirtschaft-Wissenschaft“

Die „Eichstätter Gespräche Kirche-Wirtschaft-Wissenschaft“, welche vom Bund Katholischer Unternehmer und der Katholischen Universität…

Verleihung des Matthäus Schwarz-Förderpreises

Erstmals wird am Freitag, 25. November, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität der Matthäus…

Kardinal-Wetter-Preis1.JPG

Kardinal-Wetter-Preis für Benini und Büttner

Die Katholische Akademie in Bayern hat am Mittwoch zwei Nachwuchswissenschaftler der KU mit dem Kardinal-Wetter-Preis ausgezeichnet. Die beiden…

LosingerGienHintersberger.jpg

Staatssekretär informiert sich über "Zentrum Flucht und Migration"

Johannes Hintersberger (CSU), Staatssekretär im Bayerischen Arbeits- und Sozialministerium, hat sich am Mittwoch bei einem Besuch an der KU über die…

Papst Franziskus und die Kirche in Kuba

Kardinal Jaime Ortega y Alamino (emeritierter Erzbischof von Havanna) hält am Montag, 21. November, eine öffentlichen Vortrag an der KU. Er referiert…

Benefiz_Big_Band.jpg

Uni-Big Band spielt zugunsten von „Eichstätt summt!“: Kartenvorverkauf hat begonnen

Es ist im Lauf der vergangenen Jahre eine schöne Tradition geworden, dass die Big Band der KU in der Vorweihnachtszeit ein Benefizkonzert gibt. Heuer…

Fotolia_38198824_XXL-1_01.jpg

Ethik für Embryonen: Schlüssige Argumente in Zeiten von biotechnologischer Manipulierbarkeit

Sind die Argumente, mit denen der besondere moralische Status von menschlichen Embryonen begründet wird, auch noch in Zeiten neuer biotechnologischer…

Logo-zemdg-rechteck-rgb.jpg

Katholische Hochschulen in Bayern kooperieren zu Fragen von Ethik, Kultur und Bildung

Die Hochschule für Philosophie München (HfPh), die Katholische Stiftungsfachhochschule München (KSFH) und die KU haben eine Kooperationspartnerschaft…

Ausstellung_Fremde-Welten_01.jpg

Ausstellung „Fremde Welten“ stellt Afrika und Asien in den Mittelpunkt

Seit dem Sommer läuft in der Staats- und Seminarbibliothek der KU die Ausstellung „Fremde Welten: Entdeckung - Erforschung – Eroberung“. Nun verlagert…

989144861447.jpg

Volkswirtschaftler Hans-Werner Sinn zu Gast beim Dies Oeconomicus

Der Volkswirtschaftler Prof. Dr. Hans-Werner Sinn kritisiert die Finanzpolitik der Europäischen Zentralbank. Die Niedrigzinspolitik der EZB und…

Nachrichtenarchiv