Formelle Debatten, informelle Verhandlungen und die Ausarbeitung und Verabschiedung von Resolutionsentwürfen – das Handwerkszeug von Diplomatinnen und…
Welche Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger an die Mobilität der Zukunft? Was wäre, wenn Autos in Ingolstadt schon ab morgen autonom fahren…
Innovative Ideen und spannende Projekte sichtbar machen – das will der KU Jugend-Digitalisierungspreis, den die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät…
in Anbetracht gestiegener Energiekosten und anderer Lebenshaltungskosten haben die Bundesregierung und die Länder im vergangenen Jahr entschieden,…
Wer spontan den Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters in Eichstätt besucht, kann sich nun beim Flanieren durch das Areal auf einem neuen Lehrpfad…
„Wie Papa wieder lachen lernt“ – unter diesem Titel hat das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU ein neues Kinderbuch…
Eine Woche lang ein Hotel führen: Im Rahmen der Winter School an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WFI) der Katholischen Universität…
Die Rundfunkkommission der Länder hat einen Rat für die zukünftige Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien eingesetzt und acht Expertinnen und…
Um mehr bildungsferneren Familien einen Kita-Platz zu ermöglichen, reicht schon eine geringe Unterstützung bei den Bewerbungen aus. Eine neue Studie…
Trotz Zwangspause für Großveranstaltungen durch die Pandemie können sich die Organisatoren der Eichstätter Fachtagung zum Kirchlichen Arbeitsrecht,…