Zwar kann - wie der Arbeitskreis Shalom für Gerechtigkeit und Frieden mitteilt - die für den 25. April vorgesehene Verleihung des Shalompreises durch…
Die KU ergreift angesichts der weiteren Verbreitung des Coronavirus weitreichende Maßnahmen: Bis auf weiteres entfallen – wie an allen Universitäten…
Die Gesellschaft kann an der Corona-Krise auch wachsen, wenn der moralische Kompass darauf ausgerichtet ist, Schwache sowie Helfende in besonderer…
In welchem Maße polnischsprachige Missionsgemeinden in Deutschland zur Integration von Familien aus Polen beitragen, hat ein Projekt des Lehrstuhls…
Vom 25. bis 29. Mai richtet der Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der KU wieder das Festival "LiteraPur" aus, bei dem…
Der Psychologe Dr. Robert Steinhauser, Akademischer Rat am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie der KU, ist von der Bayerischen Akademie der…
Die fachübergreifende Erforschung von Mehrsprachigkeit in verschiedenen Kontexten und mit unterschiedlichen Methoden steht im Zentrum des…
Zum zweiten Mal in Folge ist die KU von Studierenden und Alumni unter die zehn beliebtesten deutschen Universitäten gewählt worden. Im diesjährigen…
Weltweit nutzen Ärzte bei ihren Diagnosen die „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“ (ICD) der…
Über ein Jahr hinweg wollen Wissenschaftler der KU untersuchen, welchen Einfluss digitalen Medien auf Meinungsbildungprozesse zu Fragen von Migration…