Presseinformationen

Die Mitglieder des AK Shalom, der seit 1981 jährlich seinen Menschenrechtspreis verleiht. (Foto: Nowak/upd)

Shalomaktion: Spendenaufruf für War Children Hospital

Zwar kann - wie der Arbeitskreis Shalom für Gerechtigkeit und Frieden mitteilt - die für den 25. April vorgesehene Verleihung des Shalompreises durch…

corona_bild.jpg

KU stellt Lehrbetrieb ein – Tagungen und Veranstaltungen entfallen

Die KU ergreift angesichts der weiteren Verbreitung des Coronavirus weitreichende Maßnahmen: Bis auf weiteres entfallen – wie an allen Universitäten…

Prof_Dr_Elisabeth_Kals_01.jpg

Sozialpsychologin Prof. Dr. Elisabeth Kals über Ängste und Solidarität

Die Gesellschaft kann an der Corona-Krise auch wachsen, wenn der moralische Kompass darauf ausgerichtet ist, Schwache sowie Helfende in besonderer…

Missionsgemeinden.JPG

Die Rolle polnischer Missionsgemeinden für die Integration

In welchem Maße polnisch­sprachige Missions­gemeinden in Deutsch­land zur Integration von Familien aus Polen beitragen, hat ein Projekt des Lehrstuhls…

preview_COLOURBOX2268924.jpg

Schreibwettbewerb zum Festival "LiteraPur"

Vom 25. bis 29. Mai richtet der Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der KU wieder das Festival "LiteraPur" aus, bei dem…

Robert_Steinhauser.jpg

Dr. Robert Steinhauser in Junges Kolleg berufen

Der Psychologe Dr. Robert Steinhauser, Akademischer Rat am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie der KU, ist von der Bayerischen Akademie der…

Auch mithilfe von EEG-Technik forschen (v.r.) Prof. Dr. Tanja Rinker (KU), ihre Doktorandin Theresa Bloder, Prof. Dr. Valerie Shafer und die Nachwuchswissenschaftlerin Maren Eikerling an Grundlagen der Sprachentwicklung von bilingualen Kindern. (Foto: Schulte Strathaus/upd)

Internationales Forschungsnetzwerk zu Mehrsprachigkeit mit Beteiligung der KU

Die fachübergreifende Erforschung von Mehrsprachigkeit in verschiedenen Kontexten und mit unterschiedlichen Methoden steht im Zentrum des…

Auszeichnung_Studycheck.jpg

KU auf Platz vier der beliebtesten Universitäten Deutschlands

Zum zweiten Mal in Folge ist die KU von Studierenden und Alumni unter die zehn beliebtesten deutschen Universitäten gewählt worden. Im diesjährigen…

Projekt_ICF.JPG

Gesundheit und Teilhabe im Kontext betrachten: KU kooperiert mit polnischem Gesundheitsfonds

Weltweit nutzen Ärzte bei ihren Diagnosen die „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“ (ICD) der…

COLOURBOX41127691__Custom_.jpg

Meinungsbildung durch digitale Medien

Über ein Jahr hinweg wollen Wissenschaftler der KU untersuchen, welchen Einfluss digitalen Medien auf Meinungsbildungprozesse zu Fragen von Migration…

Nachrichtenarchiv