Presseinformationen

Spende1_01.JPG

„Rest-Cent-Aktion“ der KU

Aus der sogenannten „Rest-Cent-Aktion“ der KU, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Cent-Beträge ihrer Monatsgehälter automatisch in einen…

COLOURBOX23143175__Custom_.jpg

Neue Netzwerke durch Solarspeicher

Die dezentrale Speicherung von Solarstrom und damit verbundene neue Geschäfts­modelle stehen im Mittel­punkt eines Projektes der Professur für…

26_Rathausplatz_TK.jpg

Bevölkerungsumfrage zur Zukunftsfähigkeit der Region Ingolstadt

Was kann dafür getan werden, um die Wirtschafts­kraft der Region Ingolstadt zu erhalten und sie insgesamt wider­stands­fähiger auf­zu­stellen? Dies…

20_02_Expertenaustausch-1__004_.jpg

Wissenschaft für mehr Jugendbeteiligung

Welche konkreten Bedarfe und Wünsche haben junge Menschen in ländlichen Gemeinden Bayerns und wie kann durch innovative Formate eine…

Prof. Dr. Martin Kirschner (links) und Prof. Dr. Thomas Pittrof.

Kirschner und Pittrof leiten neues „KU Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel“

Bei der konstituierenden Vollversammlung des neuen „KU Zentrums Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel“ (ZRKG) haben dessen Mitglieder einstimmig…

Hartmann1.jpg

Experte für Personalwesen geht in den Ruhestand: KU verabschiedet Siegfried Hartmann

Über fast 40 Jahre hinweg ist Siegfried Hartmann für die KU tätig gewesen. Als Leiter des Referats für das wissenschaftsunterstützende Personal ist er…

Symposium zur Integralen Ökologie

Das Projekt "Laudato Si' - Die päpstliche Enzyklika im Diskurs für eine Große Transformation" veranstaltet vom 14. bis 16. Februar an der KU unter dem…

Sturmwarnung.jpg

Update zu Sturmwarnung: Informationen zu Prüfungen

Die KU bleibt am heutigen Montag trotz der Sturmwarnungen geöffnet. Die Hochschulleitung empfiehlt jedoch erhöhte Achtsamkeit. Studierende, die zu…

abschluss_2.jpg

Studierende der WFI beraten Ingolstädter Unternehmen

Neue Potenziale für die mySmile-Shopping App und innovative Werbeformen im Ingolstädter Ludwig-Store haben Studierende der…

Ladies_Talk.JPG

„Ladies* Talk“ als neue Plattform zur Vernetzung von Frauen

Einblicke in die Vernetzungsarbeit der Organisation „Flit Solidarity Africa“ aus München hat der erste „Ladies* Talk“ geboten, der sich im Eichstätter…

Nachrichtenarchiv