Presseinformationen

Young_Researchers_Day__Custom_.jpg

Gelungener Auftakt: „Young Researchers Day“ informiert wissenschaftlichen Nachwuchs

Ein neues Informations- und Vernetzungsformat für junge Forscherinnen und Forscher an der KU: Über 70 Promovierende und Doktoranden besuchten am…

rene-descartes_2.jpg

400 Jahre Descartes in Deutschland: Deutsch-französische Tagung in Neuburg

Im November dieses Jahres jährt sich zum 400. Mal der Aufenthalt von René Descartes im „Herzogtum Neuburg“. Dort ereignete sich eine bedeutsame Wende…

(v.l.) Der damalige Dekan der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Günter Niggl, verlieh 1993 Peter Handke die Ehrendoktorwürde. (Foto: upd)

Literaturnobelpreis für<br>KU-Ehrendoktor Peter Handke

Der österreichische Schriftsteller Peter Handke erhält - neben der polnischen Schriftstellerin Olga Tokarczuk - den diesjährigen Literaturnobelpreis.…

(v.l.) Eichstätts Oberbürgermeister Andreas Steppberger, KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien sowie THI-Präsident Prof. Dr. Walter Schober stellten bei einem Pressegespräch das Programm des Zukunftsforums vor.

Zukunftsforum „Klima und Nachhaltigkeit“ mit Programm zum Erleben und Mitdiskutieren

Über einen umweltbewussteren Alltag oder mehr Klimaschutz in der Region diskutieren, sich über Forschungsprojekte zu Nachhaltigkeits-Themen…

Ausschnitt der "Tabula Peutingeriana", zu deren antiker Vorlage in der Wissenschaft verschiedenen Entstehungstheorien diskutiert werden.

Neue Datenbank zur antiken Weltkarte „Tabula Peutingeriana“

Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungs­gemeinschaft geförderten Projekts erforscht der Lehrstuhl für Alte Geschichte (Prof. Dr. Michael…

Campus_01.jpg

KU startet ins Wintersemester: Orientierungswochen für neue Studierende

Am Montag, 14. Oktober, beginnen wieder die Lehrveranstaltungen an der KU. Zum Start in das Wintersemester zelebriert dieses Mal der Bamberger…

Das Programm „Jesuit Worldwide Learning“ bietet unter anderem im afghanischen Bamyan Fortbildungen zum Lernbegleiter an – ab dem Wintersemester mit Beteiligung der KU. In Bamyan studieren mittlerweile mehr Frauen als Männer. (Foto: Jesuit Worldwide Learning)

KU wird Teil von „Jesuit Worldwide Learning“

Ab diesem Wintersemester gehört die KU dem Bildungsprogramm „Jesuit Worldwide Learning“ an, mit dem der Jesuitenorden weltweit talentierten…

18072_04.jpg

Zum Wintersemester an der KU starten: Jetzt einschreiben in zulassungsfreie Studiengänge

An der KU können Studieninteressierte zum Wintersemester in vielen Studiengängen ohne vorherige Bewerbung starten. Über 40 Studiengänge und –fächer an…

Auftakt_DenkmalAktiv1.JPG

Auftakttreffen für Schulwettbewerb „denkmal aktiv“ an KU

Schülerinnen und Schüler durch eigenes Forschen und Entdecken erfahren lassen, wie Steine Geschichte(n) erzählen und historische Bauten ein wertvoller…

Zusatzstudium_1.png

Neues Zusatzstudium<br>"Nachhaltige Entwicklung"

Klimawandel, Flucht, Globale Ungerechtigkeiten, Digitalisierung, Globalisierung, Biodiversitätsverlust – all diese (und viele weitere Themen) sind mit…

Nachrichtenarchiv