Presseinformationen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles Schularten und Phasen der Lehrerbildung informierten sich beim Eichstätter Lehrertag an der KU über die unvermindert große Bedeutung von Lesekompetenz.

Eichstätter Lehrertag betont Lesekompetenz im digitalen Zeitalter

Ein zentrales Bildungsthema mit großer Relevanz für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte hat im Mittelpunkt des Eichstätter Lehrertages an der KU…

„Runder Tisch Musik“ am 14. Oktober

Nach der guten Resonanz auf den ersten „Runden Tisch Musik“, den die Professur für Professur für Musikpäda­gogik und Musikdidaktik an der KU im Sommer…

(v.l.) Prof. Dr. Georg Rosenfeld (Vorstand Wirtschaftsförderung/Digitalisierung der IFG Ingolstadt), Prof. Dr. Jens Hogreve (KU-Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs), Dr. Reinhard Brandl (MdB), Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel, KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien, Gabriel Engert (Referent für Kultur und Bildung der Stadt Ingolstadt), Prof. Dr. Michael Becht (Prodekan der Mathematisch-Geographischen Fakultät) und Prof. Dr. Götz Pfander (Dekan der Mathematisch-Geographischen Fakultät) bei der Vorstellung des "Instituts für Angewandte Mathematik, Maschinelles Lernen und Data Science". (Fotos: Klenk/upd)

Neues „Institut für Angewandte Mathematik, Maschinelles Lernen und Data Science“

Die KU plant zum Herbst 2020 die Einrichtung eines neuen „Instituts für Angewandte Mathematik, Maschinelles Lernen und Data Science“ an ihrem…

(v.l.) Bischof Gregor Maria Hanke mit Dr. Simone Birkel (Seminarleitung), der am Projekt beteiligten Studentin Julia Schneider und Prof. Dr. Sabine Bieberstein (Seminarleitung) bei der Verleihung des Schöpfungspreises. (Foto: Johannes Heim/Bistum Eichstätt)

KU-Projekt erhält Schöpfungspreis des Bistums Eichstätt

Zehn Umweltprojekte sind mit dem Schöpfungspreis der Diözese Eichstätt ausgezeichnet worden - darunter auch ein Projekt von Studierenden der…

Marchtaler_Plan.JPG

Nachhaltige Bildung auf Grundlage des Marchtaler Plans:<br>Start für neuen Kurs

Nach sechs erfolgreichen Jahrgängen des Weiterbildungsangebotes „Katholische Reformpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Marchtaler Plans“…

Deutsch-Koreanisches Kolloquium an KU

Bereits zum 12. Mal findet vom 7. bis 10. Oktober das Deutsch-Koreanische Kolloquium statt, welches die KU und die Sogang University Seoul seit 1997…

Neue Dekane und Studierendenvertretung im Amt

Zum 1. Oktober beginnt eine neue Amtszeit für die Dekane der KU, die von ihren Fakultäten für zwei Jahre gewählt wurden.

Internationale Studientagung<br>„Jugend – gerufen zur Nachfolge“

„Jugend – gerufen zur Nachfolge“ lautet der Titel einer internationalen Tagung an der KU, die vom 25. bis 27. Oktober Reflexionen und Anregungen zur…

Tagung_DP-Camp_0063.JPG

„Wir fanden wieder zurück ins Leben“: Zeitzeugen berichten über DP-Camp Eichstätt

Einen sehr persönlichen Zugang zu einem wenig bekannten Aspekt der Eichstätter Nachkriegsgeschichte hat an der KU eine Tagung des Zentrums Flucht und…

Kinderuni_Burkhardt.JPG

Neue Kinderuni-Vorlesungen: Anmeldestart am 1. Oktober

Vier neue Vorlesungen stehen auf dem Programm der gemeinsamen Kinderuni, die die KU und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) ab 18. Oktober auch…

Nachrichtenarchiv