Ihre Forschung zur antiken Siedlung Pithekoussai, die sich vor etwa 2750 Jahren auf der Insel Ischia im Golf von Neapel befand, haben Archäologinnen…
Die KU trauert um ihren ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. Nikolaus Lobkowicz, der die Universität von 1984 bis 1996 leitete. Lobkowicz starb am…
Das Thema „Bedeutung der Arbeit“ steht im Mittelpunkt der diesjährigen Auflage der „Eichstätter Gespräche“, die der Bund Katholischer Unternehmer…
Das Zentrum für Lehrerbildung der KU versteht sich als kommunikative Schnittstelle für alle, die in Bildung und Schule involviert sind. Entsprechend…
In der Fußgängerzone von Ingolstadt gibt es ab sofort einen Showroom für die Mobilität der Zukunft. Bürgerinnen und Bürger können sich dort über die…
Guter Geschichtsunterricht soll den Schülerinnen und Schülern historische Orientierung ermöglichen und dabei Kompetenzorientierung, Digitalisierung…
Die KU hat einen großen Erfolg im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erzielt: Nach einer intensiven…
Wer künftig als Lehrkraft an einer Grundschule tätig sein möchte, für den bietet die KU derzeit noch die Möglichkeit, sich zum kommenden…
Journalismus steht seit geraumer Zeit auf vielfältige Weise unter Druck. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf das Selbstverständnis von…
Denk- und Gedächtnisprozesse rund um das Musizieren und Musikhören haben im Mittelpunkt einer bundesweiten Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für…