Presseinformationen

Montage Girls Boys Day

Berufsträume ohne Geschlechterklischees: Girls‘ Day und Boys‘ Day an KU

Mädchen und Jungen für Berufe und Studienfächer interessieren, in denen sie jeweils bislang in der Minderheit sind – das ist das Ziel des bundesweiten…

Religionspädagogik-Studierende der KU haben im Eichstätter Café Bene für Schülerinnen und Schüler einen Escape Room organisiert, in dem es Rätsel und Aufgaben rund um Fragen von Nachhaltigkeit zu lösen galt, um den Entführer eines fiktiven Wissenschaftlers dingfest zu machen.

Verantwortung für die Schöpfung passend zur Zielgruppe vermitteln

Mit seiner Enzyklika „Laudato Si‘“ hat Papst Franziskus vor einigen Jahren eine breite Diskussion dazu angestoßen, wie sehr Fragen von Religion und…

Georg Daltrop

Trauer um Archäologie-Professor Georg Daltrop

Die KU trauert um Prof. Dr. Georg Daltrop, der über 15 Jahre das Fach Klassische Archäologie in Eichstätt aufgebaut und wissenschaftlich vertreten…

(v.l.) Ursula Niefnecker und Manfred Baier von der Mitarbeitervertretung überreichten eine Teilspende an Manuela Schmidt von den Eichstätter Maltesern.

KU-Angehörige spenden 1500 Euro für wohltätige Zwecke

Im Lauf des Jahres können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KU die Cent-Beträge ihrer Monatsgehälter freiwillig in einen Spendentopf fließen…

Colourbox

Stadt, Land, Schluss? Perspektiven für Jugendkulturen abseits der Metropolen

Man soll sich nicht mit Dorfkindern anlegen, weil sie Orte kennen, an denen man nicht mehr gefunden wird, heißt es scherzhaft. Dieses selbstbewusste…

Colourbox

Für Zahlen begeistern: Jetzt anmelden für den Tag der Mathematik in Ingolstadt

Schülerinnen und Schüler für Zahlen begeistern, möchte das Ingolstädter Mathematische Institut für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) der…

Der Deutsch-Französische Studiengang Politikwissenschaft ehrte bei der Feier seine Absolventinnen und Absolventen, die nach erfolgreichem Abschluss nun entweder in den Masterstudiengang wechseln oder nach diesem in den Beruf einsteigen. Die Alumni des Studiengangs haben seit jeher exzellente Aussichten auf Karrieren in Politik, Wirtschaft und Kultur.

Gelebter interkultureller Austausch: 20 Jahre Deutsch-Französischer Studiengang Politikwissenschaft an KU

In historischen Dimensionen liegt die Zeit noch nicht lange zurück, in der ein Deutsch-Französischer Studiengang Politikwissenschaft, wie ihn die…

Bereits in der ersten Runde des Projektes haben sich unter anderem auch Engagierte aus Stadtgesellschaft und Universität dazu ausgetauscht, wie man Wandel gemeinsam gestalten kann.

Gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen gestalten: „Mensch in Bewegung“ startet in zweite Förderphase

Mit der gerade begonnenen Fortsetzung des Projektes „Mensch in Bewegung“ wollen die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) und die Katholische…

Dunia Darouiche

Neue Ausstellung „Humanitas“ in Galerie der Universität

Was berührt uns? Was macht uns Angst? Was verbindet uns dabei mit unseren Mitmenschen? Aus diesen Fragestellungen haben Studierende der Kunstpädagogik…

Colourbox

Lehrkräfte entlasten und ihren Einsatz wertschätzen

Personalmangel, zu wenig Luft für Schulsozialarbeit und Schulpsychologie, keine Kapazitäten mehr für geflüchtete Schülerinnen und Schüler, zu hohe…

Nachrichtenarchiv