Presseinformationen

Madlen Schwing (Lehrstuhl Tourismus KU), Prof. Dr. Harald Pechlaner (Inhaber des Lehrstuhls Tourismus KU), Landrat Alexander Anetsberger, Prof. Dr.-Ing. Bettina Oppermann (Institut für Freiraumentwicklung, Leibniz Universität Hannover), Dr. Sabrina Seeler (FH Westküste, Deutsches Institut für Tourismusforschung), Götz Beck (Geschäftsführer Regio Augsburg Tourismus GmbH) und Christoph Würflein (Geschäftsführer Tourismusverband Naturpark Altmühltal) am Rande der Eichstätter Tourismusgespräche (v.l.). (Foto Wycik/upd)

Eichstätter Tourismusgespräche: Akzeptanz in der Bevölkerung als Leitbild für Destinationen

Die Entwicklungen und Krisen der vergangenen Jahre und ihre Auswirkungen auf das Verhältnis von Stadt und Land haben im Mittelpunkt der 33.…

Posterausstellung

Nachwuchsforschende präsentieren Projekt-Posterausstellung

Promovierende und Postdoktorandinnen und -doktoranden geben derzeit mit einer Posterausstellung auf dem Eichstätter Campus der KU Einblick in die…

Viele Zuschauer verfolgten die Modenschau.

Faire Mode – nachhaltiger Spaß: Kleidertausch-Event an WFI

Wie nachhaltige Mode funktionieren kann, haben Studierende der KU zusammen mit Omas For Future gezeigt: Sie organisierten gemeinsam am 1. Juli ein…

Die Direktorin der Staatsbibliothek Bamberg, Prof. Dr. Bettina Wagner (Mitte) überreicht eine Replik des Bamberger Psalter an die Leiterin der Universitätsbibliothek Eichstätt, Dr. Maria Löffler (links) sowie die Leiterin der Abteilung Historische Bestände, Dr. Heike Riedel.

Faksimile des Bamberger Psalter für die Eichstätter Universitätsbibliothek

Die Universitätsbibliothek in Eichstätt ist neuerdings im Besitz eines Faksimiles des so genannten Bamberger Psalters, der zu den bedeutendsten Werken…

Dr. Frank Zirkl, Prof. Dr. Bernd Cyffka, Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau, P. Robert Dowd (Vizepräsident der University of Notre Dame), KU-Vizepräsident Prof. Dr. Klaus Stüwe, Prof. Dr. Hans-Martin Zademach und der Student Fabien Arnold (v.l.) bei der Auftakttagung des „Consortium of Catholic Universities“ in Rom.

Auftaktkonferenz für neues Consortium of Catholic Universities

Die KU gehört zu den zehn Gründungsmitgliedern des neuen „Consortium of Catholic Universities“, für dessen Auftaktkonferenz die University of Notre…

Stadtansicht Eichstätt

„Future Eichstätt“: Ideen entwerfen und die Stadt gestalten!

Wie sieht die Zukunft Eichstätts aus? Was bringt sie uns und vom wem wird sie gemacht? Gemeinsam ermöglichen das Projekt „Mensch in Bewegung“ und…

(v.r.) Prof. Manfred Miosga, Präsident der ARL, Dr. Simon Dudek und Silke Franke (Geschäftsführerin des Wissenschaftlichen Kuratoriums)

Dissertationspreis der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum für Dr. Simon Dudek

Dr. Simon Dudek, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschaftsgeographie der KU, ist von der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum…

Laudato Si

KU veranstaltet Konferenz zu Integraler Ökologie in Rom

Integrale Ökologie und weitere ganzheitliche Konzepte für eine Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit standen im Zentrum…

Janjic

Prof. Dr. Tijana Janjic neue Heisenberg-Professorin für Datenassimilation

Prof. Dr. Tijana Janjic hat an der KU die neue Heisenberg-Professur für Datenassimilation übernommen, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft…

Diskussion um Übergewinne

Skeptisch bei der Übergewinnsteuer: Professorin Langenmayr im Online-Wirtschaftstalk

Die momentane Inflation trifft nicht alle Haushalte gleich – aber aufgrund der wirtschaftlichen Folgen von Krieg und Pandemie sind dennoch die meisten…

Nachrichtenarchiv