Presseinformationen

Promokolleg

Jetzt bewerben für Promotionskolleg „Zeichen der Zeit lesen“

Das von der Katholischen Stiftungshochschule München, der Hochschule für Philosophie München und der KU im Rahmen der Kooperationspartnerschaft…

Verantwortung und Beteiligung in der Kirche standen im Mittelpunkt der dreigeteilten, gemeinsamen Antrittsvorlesung von (v.r.) Prof. Dr. Benjamin Dahlke, Prof. Dr. Katharina Karl und Prof. Dr. Rafael Rieger OFM, hier im Gespräch mit Moderator Dr. Christian Klenk.

An den eigenen Grenzen arbeiten, um anderen zu begegnen: Dies Theologicus an KU

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause hat die Theologische Fakultät der KU wieder ihren Dies Theologicus feiern können, der traditionell…

Helen Zeidler und Fabian Arnold riefen zusammen mit anderen KU-Angehörigen die Blühwiesen am Campus Ingolstadt ins Leben.

Blühende Vielfalt am Campus Ingolstadt: Pflanzprojekte für noch mehr Nachhaltigkeit

Vor dem Haupteingang am Campus Ingolstadt tummeln sich Insekten auf blühenden Pflanzen, zwischen den Bäumen im Obstgarten zirpen Grillen im hohen…

Rauminstallation

Ausstellung „In den Raum gehen“ in Eichstätter Universitätsgalerie

Noch bis zum 28. Juli zeigt ist in der Eichstätter Galerie der Katholischen Universität (Marktplatz 18) die Ausstellung „In den Raum gehen“ zu sehen.…

Colourbox

Wirtschaftlicher Erfolg mit Nachhaltigkeit: Studierende forschen bei Unternehmen

Wie gehen Unternehmen mit konkurrierenden Erwartungshaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit um und bleiben dennoch wettbewerbsfähig? Die…

Die Exkursionsgruppe in der Universität Bologna.

Literatur und Film in der Stummfilmzeit: Exkursion nach Bologna

Seit 36 Jahren zeigt das Bologneser Stummfilmfestival – basierend auf einer der wichtigsten europäischen Restaurationsstätten – Perlen des Stummfilms,…

Dr. Rolf-Dieter Jungk, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (2.v.r.) übergab symbolisch den Schlüssel zu den neuen Serverräumen an (v.l.) Dr. Nils Blümer (Leiter des Rechenzentrums), Stefan Wenzel (Leiter Bau- und Technisches Gebäudemanagement) und Vizepräsident Prof. Dr. Jens Hogreve.

Eröffnungsfeier für neue IT-Infrastruktur der KU: „Investitionen fallen auf fruchtbaren Boden“

Sicherheit, Stabilität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz – diese Ziele hat die KU mit einer grundlegenden Neuausrichtung ihrer IT-Infrastruktur an…

KG Gebäude Bau A

Verantwortung und Beteiligung in der Kirche – Antrittsvorlesungen beleuchten Synodalität

Zwei Lehrstuhlinhaber und eine Professorin der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bestreiten am Freitag, 8.…

Wikoin Totale

Zwischen Selbstverteidigung und digitaler Souveränität: Wissenschaftskongress zu KI

Vor 550 Jahren wurde in Ingolstadt die erste bayerische Landesuniversität gegründet. Dieses Jubiläum hat den Rahmen für den ersten Ingolstädter…

(v.r.) Prof. Dr. Robert Schmidt und Prof. Dr. Kerstin Schmidt leiten das Forschungskolleg „Dialogkulturen“, das im Beisein von KU-Vizepräsident Prof. Dr. Jens Hogreve und Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien seine Auftaktkonferenz veranstaltet hat.

Freiraum für Forschung zum Wandel der Dialogkulturen

Öffentliche Auseinandersetzungen zu Fragen von Migration, rassistische Mobilisierung oder Proteste gegen Corona-Maßnahmen – der Umgang zu solchen…

Nachrichtenarchiv