Presseinformationen

Foto: Münch/upd

Cafeteria an der WFI wiedereröffnet

Mit dem Start der Lehrveranstaltungen in Präsenz ist an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der Katholischen Universität auch…

Uto Meier

Professor Uto Meier in Ruhestand verabschiedet

Nach über 26 Jahren Tätigkeit an der Fakultät für Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit der KU ist Prof. Dr. Uto Meier nun in den Ruhestand…

Dr Anna Vogel

Kulturpreis Bayern für Dr. Anna Vogel

Die KU-Psychologin Dr. Anna Vogel erhält für ihre Dissertation den diesjährigen Kulturpreis Bayern. Diesen vergibt jährlich die Bayernwerk AG…

Colourbox

Schülerteam unter Leitung der KU beim „Young Economic Summit“ ausgezeichnet

Welche Mittel stehen Staaten zur Verfügung, um gegen Steuerhinterziehung im Alltag vorzugehen und wie lässt sich eine höhere Steuermoral erzielen? Ein…

Uniservitate

Lernen mit Engagement: Zweites globales Uniservitate-Symposium

Akademisches Lernen mit bürgerschaftlichem Engagement gezielt verknüpfen und fördern – dieses Anliegen verfolgt das weltweite Netzwerk „Uniservitate“,…

Hilfe bei Anhaltender Trauerstörung

Wenn Abschiedsschmerz zum Lebensgefühl wird: Hilfe bei Anhaltender Trauerstörung

Der Tod einer nahestehenden Person bedeutet einen tiefen Lebenseinschnitt für die Hinterbliebenen. Trauer ist dabei eine ganz normale Reaktion auf den…

Prof. Dr. Harald Pechlaner

Ehrendoktorwürde für Professor Harald Pechlaner

Der Eichstätter Tourismusexperte Prof. Dr. Harald Pechlaner ist von der slowakischen Matej Bel Universität zum Ehrendoktor ernannt worden.

Engagement hinterlässt Spuren

„Jetzt hat man wirklich was bewegt“

Fortsetzung der Engagement-Gespräche an der KU: Was leistet bürgerschaftliches Engagement in der Integration? Ein Gespräch mit Jana Jergl, Angela…

Klaus Meier, Vizepräsident für Studium und Lehre, bei der Erstsemesterbegrüßung

„Die Magie der akademischen Welt“ – KU begrüßt Erstsemester

Was für ein ungewohntes Bild: Die Aula der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist am Montagvormittag bis auf den letzten Platz besetzt…

Prof. Dr. Klaus Stüwe, Dr. Christina Rüther, Dr. Mariusz Kozerski (von links)

Deutsch-polnisches Projekt untersucht Prozesse der Veränderung in beiden Demokratien

Wohin bewegt sich die Demokratie in Deutschland und Polen? Welche Ursachen haben die Veränderungsprozesse in beiden Ländern und welche Folgen haben…

Nachrichtenarchiv