Prof. Dr. Anita Pachner hat die Professur für Lebenslanges Lernen an der KU übernommen. Zuvor hatte sie seit 2019 die Professur für…
Mit dem „Schanzer Pluspunkt“ haben die KU, der FC Ingolstadt 04, die Audi BKK und das Gesundheitsnetzwerk Leben eine gemeinsame Initiative zur…
Die Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche auf den Kopf gestellt: Beliebte Destinationen, die zuvor noch unter Over-Tourism zu leiden hatten, sind…
Ohne Server und Software geht an einer Universität nichts – und ohne die Dienstleistungen des Rechenzentrums würden die Computer an der KU oft ihren…
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. hat Prof. Dr. Inge Eberl, Inhaberin der Professur für Pflegewissenschaft an der KU, zur neuen…
Seit zwei Jahren untersucht ein internationales Forschungsteam der KU und der US-amerikanischen Tufts-University, wie Geflüchtete in Jordanien und…
Nach der Absage der Glaubenskongregation an die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ist eine Debatte im Gange, bei der sich sowohl Laien als auch…
Mit Paul Thieme gehört ab dem 1. April ein Student der KU zum Sprecherinnen- und Sprecher-Team der Landes-ASten-Konferenz Bayern (LAK). Diese fungiert…
Bislang findet sich im deutschsprachigen Raum nur wenig wissenschaftliche Literatur, die sich mit Lagern und Sammelunterkünften für Geflüchtete als…
Aus einfachen Hühnereiern echte Hingucker kreieren – dieser Aufgabe haben sich Kunststudierende der KU für das Projekt „Ei-Catcher“ gestellt. Passend…