Presseinformationen

Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt

„Seuchen galten als eine Strafe Gottes“

Ob Epidemien schon im Altertum ein Thema waren und wie unterschiedliche Kulturen damit umgegangen sind, darüber spricht Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt…

Hochschulwahlen_006_05.JPG

Studierende wählen neue Delegierten für Hochschulrat, Senat und Fakultätsräte

Bei den Hochschulwahlen an der KU haben die Studierenden in der vergangenen Woche ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Gremien der Universität neu…

Prof. Dr. Klaus Meier, Lehrstuhl für Journalistik I an der KU, leitet mit seinem Team ein internationales Projekt zu Innovationen im professionellen Qualitätsjournalismus.

Journalismus für die demokratische Gesellschaft: Wie innovative Medien neue Qualität erzeugen

Welcher Journalismus hat Zukunft und Relevanz? Wie beeinflussen Innovationen im Journalismus die Qualität von Berichterstattung und damit die…

Präsentation Historikerkommission

Lange Kontinuität aus NS-Zeit: Karrieren im Bundesministerium für Landwirtschaft nach 1945

Für die frühe Nachkriegszeit in Deutschland ist häufig die Rede von einer „Stunde Null“, die auch eine flächendeckende Abkehr von Personen mit…

30 Jahre „einsteins“-Magazin: Jubiläumsausgabe zum Thema „Solidarität“

Solidarität – in Zeiten von Corona ein Dauerschlagwort. Dass Solidarität aber auch in anderen Bereichen eine Rolle spielt und nicht immer eine gute,…

Studierende in Zentralbibliothek

Zum Wintersemester an der KU starten: Verlängerte Fristen für Bewerbung und Einschreibung

Wer zum Wintersemester ein Studium an der KU beginnen möchte, kann sich heuer sogar bis zum 20. August für einen zulassungs­beschränkten Studiengang…

Prof. Dr. Daniel Mark Eberhard

„Erst Kultur macht den Mensch zum Menschen“

Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Musikbranche und warum sind Musik und Kultur so wichtig für unser Zusammenleben? Darüber spricht Prof.…

(v.l.) Stephan Ley, Dr. Sebastian Kießig, Professor Dr. Ludwig Mödl, der Referent Dr. Bertram Blum, Pfarrvikar Florian Leppert und Professor Dr. Veit Neumann.

Wissenschaft als Lebenshaltung

Das Wirken von Prof. Dr. Alfons Fleischmann, Gründungsrektor der Kirchlichen Gesamthochschule Eichstätt, hat im Zentrum eines Vortrags gestanden, den…

Prof_Dr_Anne-Kathrin_Lindau_01.JPG

Lehren aus der Pandemie für mehr Nachhaltigkeit

Im Rahmen des Corona-Forums spricht Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau (Professorin für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der…

ARD-alpha begleitet "einsteins"-Redaktion

Das Campus-Magazin des Senders ARD-alpha hat Journalistikstudierende der KU bei der Produktion ihres aktuellen Magazins „einsteins“ begleitet. Dieses…

Nachrichtenarchiv