Presseinformationen

Gegenwärtig bietet die WFI ihren 1000 Studierenden mit 22 Lehrstühlen mehrere Bachelor- und Masterstudiengänge, die auch gemeinsame Ab-schlüsse mit internationalen Partneruniversitäten ermöglichen. (Foto: Klenk/upd)

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt feiert 30-jähriges Bestehen

On November 7, 1989, the KU took up its teaching practice at its business and economics faculty, the Ingolstadt School of Management (WFI), with 80…

2641_2019_10_28_StM-Bernd-Sibler-mit-Delegation-vor-Hebrew-University-Jerusalem.jpg

Hochschulen im Freistaat und in Israel gehen Zukunftsthemen gemeinsam an

Am Ende seiner Delegationsreise nach Israel zieht Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler ein positives Fazit: Mit 19 Hochschulvertreterinnen und…

Urwald.jpg

Urwälder Lateinamerikas: Lebensräume - Kontaktzonen - Fragile Biotope

Die 12. Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) möchte in diesem Semester einen Fokus auf die Urwaldgebiete Lateinamerikas…

Miteinander1.jpg

Ingolstädter Grundschüler und Musikstudierende für bayerischen „Miteinander-Preis“ nominiert

Kinder der Ganztagesklasse 3a der Christoph-Kolumbus-Grundschule in Ingolstadt haben zusammen mit ihren Lehrkräften Dr. Gabriele Hirte und Stefan…

Dr_Simon_Goebel.JPG

Dr. Simon Goebel in Rat für Migration berufen

Dr. Simon Goebel, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Flucht und Migration der KU, ist in den Rat für Migration berufen worden. Dieser 1998 u.…

Buchpräsentation mit BUND-Vorsitzenden Weiger

Welchen Einfluss hat die Landwirtschaft auf das Klima? Und welchen Beitrag kann Landwirtschaft dazu leisten, um die von der Weltgemeinschaft für 2030…

Stephan_Fouquet1.JPG

Alexander George Award für Politikwissenschaftler<br>Stephan Fouquet

Die Sektion „Foreign Policy Analysis“ der International Studies Association (ISA) vergibt im kommenden Jahr ihren Alexander George Award an Stephan…

(v.l.) Eichstätts Oberbürgermeister Andreas Steppberger, KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien sowie THI-Präsident Prof. Dr. Walter Schober stellten bei einem Pressegespräch das Programm des Zukunftsforums vor.

Zukunftsforum „Klima und Nachhaltigkeit“ am 9. November

Über einen umwelt­bewussteren Alltag oder mehr Klimaschutz in der Region diskutieren, sich über Forschungsprojekte zu Nachhaltigkeits-Themen…

Bauhaus1_01.JPG

„Bauhaus für alle!“: KU und Willibald-Gymnasium konzipieren gemeinsam Kunstausstellung

Was hat die Kunst- und Ideenschule Bauhaus heute noch mit uns zu tun? Mit dieser Frage beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler in einem derzeit…

(v.l.) KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Hochschulrats, Prof. Dr. Ulrich Kropač, der Vorsitzenden Barbara Loos und dem Vorsitzenden des Stiftungsrats, Peter Beer. (Fotos: Klenk/upd)

Loos und Kropač als Vorsitzende des Hochschulrates bestätigt

Der Hochschulrat der KU hat am Donnerstag und Freitag mit seiner konstituierenden Sitzung eine neue Amtsperiode begonnen. Die bisherige Vorsitzende…

Nachrichtenarchiv