Die KU und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) starten eine Online-Umfrage dazu, wie die Bürgerinnen und Bürger der Region die beiden…
Unter dem Titel „Karriere mit 99 Brüchen“ veröffentlichte der Schauspieler und Autor Dr. Peter Radtke in den 90er-Jahren seine Autobiographie. Seine…
Die Eichstätter Kinderbuchautorin Margit Auer ist nach dem Sams-Autor Paul Maar zweiter Gast der Reihe „KJL meets KU. Eichstätter Forum Kinder- und…
Mit den Chancen und Herausforderungen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung befasste sich eine gemeinsame Tagung der KU und der Universität…
Die PISA-Studien und andere Erhebungen belegen: Lesen ist für Jungen „uncool“, sie lesen weniger als Mädchen und oft auch deutlich schlechter. Dem…
Pater Dr. Andreas Gösele SJ (Hochschule für Philosophie, München) referiert am Montag, 17. Dezember an der KU zum Thema „Raus aus der…
Im Auftrag des Fußball-Zweitligisten FC Ingolstadt 04 untersuchte der Lehrstuhl für Tourismus die regionalen Entwicklungs- und…
Die Entwicklungsphasen der Pflanzen im Jahresverlauf haben die Landschafts- ökologinnen der KU mit sogenannten phänologischen Beobachtungen auch heuer…
In seinem Traktat „De ira“ (Über die Wut) analysierte der antike Autor Seneca einst verschiedene Gesichtspunkte dieses Affektes: Was versteht man…
Noch bis Mittwoch, 16. Januar, sind im Büro von KU.impact und „Mensch in Bewegung“ in der Eichstätter Spitalstadt die Forschungsarbeiten von…