Presseinformationen

50458.jpg

Neuer Masterstudiengang „Taxation“ bietet interdisziplinäre Perspektiven auf Besteuerung

Eine spezialisierte Ausbildung zum Thema Besteuerung bietet der neue Masterstudien­gang „Taxation“, den die KU zum kommenden Wintersemester an ihrer…

Von Links: Albert Wünsch (Kassier), Karlheinz Schaile (Schriftführer), Roland Weigert (Vorsitzender), Tim Borks, Siegfried Geißler (Geschäftsführer) Dr. Rupert Ebner (stellvertretender Vorsitzender), Julia Stäps, Landrat Peter von der Grün und Dr. Barbara Stammel (stellvertretende Leiterin des Aueninstituts)

Förderverein prämiert herausragende Auenforschung

Im Rahmen seiner Jahres­hauptversammlung hat der Förder­verein Auen­zentrum Neuburg e.V. eine Nach­wuchs­wissenschaftlerin und einen…

Colourbox.de

Geographin erforscht die dynamische Beziehung zwischen Mensch und Wolf

Das Bild vom Wolf als blutrünstiges Monster ist tief verankert in Märchen und Volksglaube des deutschsprachigen Raums. Wie tief, belegen die…

INTAP.JPG

Menschenhandel bekämpfen: Experte der KU an EU-Projekt beteiligt

Wie kann man Opfern von Menschenhandel helfen? Simon Kolbe, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund Inklusion der KU, befasst sich mit…

Bundesweite Fachtagung zum Kirchlichen Arbeitsrecht

Vor 100 Jahren wurde mit der Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 der Grundstein für das Kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland gelegt. Vor…

Der Märtyrerbegriff<br>in Spätantike und Mittelalter

Sind Attentäter, die im Namen Gottes töten, Märtyrer? Darf die Bereit­schaft, für Gott zu sterben, mit Gewalttätigkeit einher­gehen? Auch vor dem…

Siegel-Top-Universitaet.jpg

KU gehört zu den beliebtesten Universitäten in Deutschland

Im aktuellen Ranking „Beliebteste Universitäten 2019 in Deutschland“ des Portals Studycheck.de gehört die KU zu den zehn am besten bewerteten…

Der Haupteingang der Katholischen Universität am Eichstätter Campus erhält eine lange Rampe zur Freifläche vor den Kollegiengebäuden, die einen barrierefreien Zugang ermöglicht. (Illustration: Hackl Hofmann Landschaftsarchitekten)

Modernisierung für Mensa, Haupteingang und Bibliothek

Der Hauptzugang zum Eichstätter Campus der Katholischen Universität an der Ostenstraße wird in den kommenden Monaten baulich umgestaltet. Die…

Auf der Basis der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen diskutierten 27 Schüler, Schülerinnen, Auszubildende und Studierende aus der Region 10 bei einer Zukunftswerkstatt des Projekts „Mensch in Bewegung“ darüber, wie sie sich ihr Umfeld im Jahr 2030 vorstellen. (Foto: Andreas Vogtherr)

Die junge Generation ist gefragt: Ideen für eine nachhaltige Region 10

Wie muss sich die Region 10 entwickeln, um nachhaltiger zu werden? Darüber haben sich sich 27 Schüler und Schülerinnen des Gabrieli-Gymnasiums…

Spende_Rest-Cent2.JPG

Mitarbeiter der KU spenden für zwei Kindergärten

Aus der sogenannten „Rest-Cent-Aktion“ der KU, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Cent-Beträge ihrer Monatsgehälter automatisch in einen…

Nachrichtenarchiv