Mit Professor Lee Higgins von der York St. John University in England war zu Beginn des neuen Jahres einer der führenden Impulsgeber für den Bereich…
Wie eine europäische Sicherheitsarchitektur nach dem Brexit aussehen könnte, haben am Mittwoch Politiker verschiedener Parteien und Wissenschaftler…
Am 6. Januar wurde Kirchengeschichte geschrieben – und eine kleine Gruppe Eichstätter Studenten war vor Ort dabei: Die Theologie-Studenten des…
Die Reihe „Wissenschaft im Gespräch“ bietet am Mittwoch, 16. Januar, wieder Einblick in aktuelle Forschungsthemen an der KU. Passend zum Oberthema…
Welche Bedeutung haben Glaube und Religion für heutige Jugendliche und wie kommt man mit ihnen darüber ins Gespräch? Diesen Fragen widmet sich am…
Der bundesweit einmalige Masterstudiengang „Schulsozialarbeit“ an der KU veranstaltet am 18. und 19. Januar 2019 eine Fachtagung über Inklusion und…
Musik aus dem Norden mit ihrem besonderen Klang präsentiert das Sinfonieorchester der KU bei seinem Benefizkonzert am Mittwoch, 30. Januar, im Alten…
Der renommierte Soziologe und Sozialphilosoph Prof. Dr. Hans Joas ist am Dienstag, 15. Januar, für einen Vortrag zu Gast an der KU. Joas spricht zum…
Über Geschichte als wissenschaftliche Disziplin hinaus bieten auch andere Bereiche Anknüpfungspunkte für eine öffentliche Auseinandersetzung mit der…
Die KU nutzt heuer wieder die Lage der Feiertage, um Energie einzusparen: Die meisten Beschäftigten der KU nehmen in der Zeit zwischen Heiligabend und…