Ihre Forschung bündeln und gemeinsam agieren wollen rund dreißig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Bayern, die am vergangenen…
Professor Dr. Dr. Andreas Weckwerth (43) ist zum neuen Inhaber des Lehrstuhls für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der KU ernannt worden.…
Das Sinfonieorchester der KU unter Leitung von Uwe Sochaczewsky gibt am Sonntag, 28. Januar 2018, ein Kinderkonzert unter dem Motto „Romeo und Julia…
Mit Paul Maar ist einer der beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautoren erster Gast der neuen Reihe „KJL meets KU“, die der Lehrstuhl für Didaktik der…
Nach mehreren Tagen mit ergiebigen Schneefällen herrscht in den bayerischen Alpen aktuell erhebliche Lawinengefahr. Verschärft wird die Lage durch die…
Der Universitätschor gibt am Freitag, 26. Januar, ab 19 Uhr unter dem Titel „Gib Frieden“ ein Konzert in der Eichstätter Pfarrei Hl. Familie…
Prof. Dr. Konrad Raiser, ehemals Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen, thematisierte in seinem öffentlichen Vortrag „Religion – Macht –…
In diesem Jahr jährt sich zum 550. Mal der Todestag von Johannes Gutenberg, der Mitte des 15. Jahrhunderts die Technik zum Druck mit beweglichen…
Am Mittwoch, 7., und Donnerstag, 8. Februar 2018, lädt die Stabsabteilung Bildungsinnovation und Wissenstransfer an der KU zu einem Workshop mit dem…
Schülerinnen und Schülern eine Stimme im gesellschaftlichen Diskurs zu Fragen von Genmanipulation verleihen und sie zu kompetenten Gesprächspartnern…