Mit einer Virtual-Reality-Brille in eine künstliche Welt eintauchen und dabei etwas über Deep Fakes oder Influencerinnen erfahren, die von einer…
Was kann der Lokaljournalimus in Zeiten der gesellschaftlichen Spaltung leisten? Welche Auswirkungen hat künstliche Intelligenz auf den Journalismus?…
Ein internationales Projekt mit dem Titel DALIA (Danube river basin lighthouse – restoration of fresh and transitional water ecosystems) unterstützt…
Auf Einladung des Jura-Museums treffen sich in dieser Woche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus zwölf lateinamerikanischen Ländern anlässlich…
Mit dem Best Paper Award 2023 des Journal of Complexity sind Prof. Dr. Felix Voigtlaender, Inhaber des Lehrstuhls für Reliable Machine Learning am…
Künstliche Intelligenz (KI) verändert viele Bereiche der Gesellschaft – auch das Verfassen von Texten. Die Autorin, Literatur- und…
Noch bis 14. April wird im Collegium Georgianum in Ingolstadt die Ausstellung „I AM A.I. – künstliche Intelligenz erklärt“ gezeigt. Zum Endspurt…
Eine Gruppe Studierender hat sich an der KU vor drei Jahrzehnten beim gemeinsamen Theaterspielen kennengelernt – und den Kontakt bis heute gehalten.…
Prof. em. Dr. Georg Steer, langjähriger Inhaber des Lehrstuhls für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft an der Sprach- und…
Die Frühjahrswitterung lässt Sträucher und Bäume erblühen – und es ist zugleich die Zeit der größten Pollenbelastung in der Luft. Die Intensität des…