Presseinformationen

Halbjahresprogramm Engagierte Universität

„Engagiert für eine nachhaltige Gesellschaft“: Neues Programmheft erschienen

Ob Wissen, Ideen, Erfahrung oder Methoden – als engagierte Universität fördert die KU aktiv den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, um…

Netzwerk Lernorte für Nachhaltigkeit

Lernorte der Nachhaltigkeit: Startschuss für neues Netzwerk

Gemeinsam Nachhaltigkeit in der Region voranbringen und Veranstaltungen anbieten, die es allen Menschen ermöglichen, selbst aktiv zu werden – das sind…

Prof. Dr. Elisa Pfeiffer

Elisa Pfeiffer übernimmt Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Prof. Dr. Elisa Pfeiffer hat an der KU den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie übernommen. Der neue…

Praxisbörse

Praxisbörse der Sozialen Arbeit: Match ins Berufsleben

Die Fakultät für Soziale Arbeit der KU möchte ihre Studierenden gut auf das Berufsleben vorbereiten und ihnen die Möglichkeit geben, Kontakte zu…

Gundekarianum

„Die umfangreichste mittelalterliche Handschrift ihrer Art“

Die Universitätsbibliothek hat in Zusammenarbeit mit dem Eichstätter Diözesanarchiv das „Pontifikale Gundekarianum“ erstmals online vefügbar gemacht.…

Benediktiner-Mönch in Sant'Anselmo in Rom

Orden in der Krise – welche Lösungen bietet das Kirchenrecht?

Eine Fachtagung an der KU hat die vielfältigen Herausforderungen von Ordensgemeinschaften unter einer kirchenrechtlichen Perspektive in den Blick…

Die Hochschulleitung der KU am Rande eines Treffens mit Horst Seehofer im vergangenen Sommer

Freisinger Bischofskonferenz bestellt neuen Stiftungsrat

Die Trägerstiftung der KU erhält einen neu zusammengesetzten Stiftungsrat. An dessen Spitze steht künftig der ehemalige bayerische Ministerpräsident…

Das KOKO-Team an der KU

Konflikte verstehen, Kommunikation verbessern

Die Debatten werden aggressiver, die Konflikte schärfer, das gesellschaftliche Klima rauer und eine Polarisierung der Gesellschaft reeller. Was sind…

Teilnehmende des 14. Deutsch-Koreanischen Kolloquiums

Deutsch-Koreanisches Kolloquium zu „Populism and Post-Truth“

Es ist ein besonderes Format mit Tradition: Das Deutsch-Koreanische Kolloquium führte nun bereits zum 14. Mal Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…

Gäste im Journalistischen Kolloquium

Journalismus im Umbruch: Kolloquium mit prominenten Gästen

Der Chefredakteur des Magazins „Stern“, Gregor Peter Schmitz, und die langjährige ZDF-Moderatorin Petra Gerster sind zwei der Gäste beim diesjährigen…

Nachrichtenarchiv