Presseinformationen

Ali Moraly

„Streicht dunkler die Geigen“: Dichten in finsteren Zeiten

Am Donnerstag, 30. Juni, lädt das Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel (ZRKG) unter dem Titel „Streicht dunkler die Geigen – Dichten in…

Hurrelmann

Junge Generation im Krisenmodus: Jugend- und Bildungsforscher Hurrelmann referiert an KU

Pandemie, Klimawandel, Kriege – die junge Generation wächst in einem Modus der Dauerkrise auf. Welche Spuren hinterlässt das im Hinblick auf…

(v.l.) Prof. Dr. Felix Voigtlaender, Prof. Dr. Georg Rosenfeld, Prof. Dr. Götz Pfander, Vizepräsident Prof. Dr. Jens Hogreve und Prof. Dr. Marcel Oliver

Neues Mathematisches Institut für Maschinelles Lernen und Data Science an KU gestartet

Mit ihrem neuen Mathematischen Institut für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) will die KU dazu beitragen, die Potenziale von Digitalisierung…

Empfang Internationale Forschende

Weltoffene Campuskultur: KU empfängt internationale Forschende

Mit einem Empfang für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) wieder an eine…

KU-Team am Infostand

KU mit Podien, Workshops und Infostand beim Katholikentag

„Leben teilen“ – unter diesem Motto hat am verlängerten Wochenende rund um den Himmelfahrtstag der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart…

Pfeuffer

Dr. Christina Pfeuffer neue Juniorprofessorin für Human-Technology Interaction

Die Psychologin Dr. Christina Pfeuffer (32) hat an der KU die neue Juniorprofessur für Human-Technology Interaction übernommen. Diese ist im Rahmen…

Ein allein schon optisch kurioses Stück des Bestandes ist ein Band aus dem 15. Jahrhundert, der gerade mal in eine Handfläche passt. Auf hauchdünnem Pergament findet sich darin in Miniaturschrift unter vielem anderem die Benediktregel.

„Wundertüten“ aus Pergament: Detektivarbeit in mittelalterlichen Handschriften

Es sind keine Bücher, die man nebenher liest. Denn nicht nur der Inhalt, sondern auch das Schriftbild mittelalterlicher Handschriften erschließt sich…

Visual Promokolleg

Festakt des Promotionskollegs der Katholischen Hochschulen in Bayern

Am 31. Mai feiern die Katholischen Hochschulen in Bayern den erfolgreichen Abschluss des Promotionskollegs „Ethik, Kultur und Bildung für das 21.…

Globus

Internationale Konferenz „Transition to Integral Ecology?“

Integrale Ökologie und weitere ganzheitliche Konzepte für eine Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit stehen im Zentrum…

Colourbox

Vom Tourismus zu einem Ökosystem der Gastlichkeit

Weg von einer reinen Fokussierung auf Übernachtungszahlen hin zu einem integrativen Verständnis von Reiseziel, Standort und Lebensraum – dafür…

Nachrichtenarchiv