Im Wettbewerb des Freistaates Bayern um neue Professuren für das Themenfeld Künstliche Intelligenz hat die KU mit ihrem Antrag punkten können: Sie…
Wie verändern uns Abstand, Isolation und unsichere Lockerungen? Welcher Gefühlskreislauf kommt in Gang durch Isolation, Quarantäne und…
Im Rahmen des Corona-Forums - einer gemeinsamen Reihe von KU und Donaukurier - beantworten Expertinnen und Experten der Katholischen Universität…
Die amtliche Statistik zu Corona-Infektionen in Deutschland gehört mittlerweile so selbstverständlich zum Nachrichtenblock wie der Wetterbericht. Im…
Die KU trauert um ihren Ehrensenator Prof. Dr. Bernhard Schleißheimer, der am 5. Mai im Alter von 97 Jahren verstorben ist. „Professor Schleißheimer…
Erneut haben die Studierenden der KU beim aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung gute Noten für die Studienbedingungen an der KU…
Mit einem Appell unter dem Motto „Bildung ermöglichen!“ wenden sich rund 100 namhafte deutsche Ökonominnen und Ökonomen aus dem Bereich der…
Das Umweltreferat des Studentischen Konvents stellt seine diesjährige Umweltringvorlesung unter das Oberthema „Nachhaltig leben - Ressourcen…
Allgegenwärtig sind derzeit diverse Illustrationen zu Viren. Wie prägen diese Darstellungen die visuelle Kultur und die Diskussionen zur aktuellen…
Zwei Absolventen des Journalistik-Studiengangs der KU haben den Nannen-Preis erhalten. Dominik Stawski und Frederik Obermaier wurde die Auszeichnung…