Presseinformationen

16605.jpg

Katholische Universität feiert<br>Dies Academicus

Anlass für einen Rückblick auf das vergangene akademische Jahr und einen Ausblick auf künftige Entwicklungen bietet am Dienstag, 3. Dezember, der Dies…

Die Studierenden des Masterstudiengangs Psychologie an der KU äußerten sich im aktuellen CHE-Ranking unter anderem sehr positiv zum Wissenschaftsbezug ihres Studiums – etwa im Rahmen von Projekten, bei denen Elektroenzephalographie (EEG) zum Einsatz kommt. (Foto: Klenk/upd)

Masterstudiengang Psychologie in CHE-Spitzengruppe

Studierende des Master­studiengangs Psy­chologie an der KU sind mit ihren Studien­bedingungen sehr zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt ein neues…

Deutsch-italienisches Forum zu zeitgenössischer Lyrik: Auftakt mit Raoul Schrott und Davide Rondini

Die Dichter Raoul Schrott und Davide Rondoni sind am Mittwoch, 4. Dezember, zu Gast an der KU. Anlass ist die öffentliche Auftaktveranstaltung des…

Klimawoche_Students4Future.JPG

Klima- und Nachhaltigkeitswoche an der KU

Die produktive Diskussion zur Bewältigung der Klimakrise steht vom 25. bis 29. November im Mittelpunkt einer Klima- und Nachhaltigkeits­woche an der…

Neue ZLB-Zeitschrift zu Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die gerade erschienene dritte Ausgabe der Zeitschrift des Zentrums für Lehrerbildung hat dieses Mal den Schwerpunkt "Bildung für Nachhaltige…

Elisa Cankara Alonso (3.v.l.) und Madina Farani (3.v.r.) freuen sich mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen über die große Beteiligung aus der Eichstätter Bevölkerung an ihrer Hilfsaktion. Die Spendenbereitschaft war so groß, dass sie zweimal nach Österreich fahren werden, um Bekleidung, Schuhe und Decken für ein bosnisches Flüchtlingslager an den Verein „SOS Balkanroute Wien“ zu übergeben. (Foto: Nowak/upd)

Große Resonanz auf studentische Hilfsaktion für Flüchtlingslager in Bosnien

Tief bewegt vom Schicksal der Geflüchteten in einem bosnischen Flüchtlingslager haben die beiden Studentinnen Madina Farani und Elisa Cankara Alonso…

Tagung_Erbsuende.JPG

Menschliche Freiheit und Erbsündenlehre

„Erlösung“, „Rettung“ und „Befreiung“ sind wichtige Begriffe in der christlichen Religion. Dabei stellt sich die Frage, ob denn alle Menschen erlöst,…

Wie ein Schleier zieht der Rauch von Buschfeuern bis hinein nach Sydney. (Fotos: Jetschni/upd)

Mehr Feinstaub als in Peking

Gefördert vom Deutschen Akademischen Austausch­dienst (DAAD) ist die Geographin Johanna Jetschni derzeit für einen Forschungsaufenthalt an der…

Die Schülerinnen und Schüler des Willibald-Gymnasiums befassten sich im Rahmen der Kooperation „Bauhaus für alle!“ unter anderem auch mit architektonischen Aspekten, indem sie die statischen Möglichkeiten von Papier testeten. (Foto: Agnes Birkner)

Vernissage des Projektes<br>„Bauhaus für alle!“

Mit einer Vernissage in der Galerie der KU am Donnerstag, 5. Dezember, präsentieren die KU und das Eichstätter Willibald-Gymnasium die Ergebnisse…

Auf ihrem Weg durch die Bodensee-Region besuchte die Exkursionsgruppe unter anderem auch das Grüne Zentrum in Immenstadt für ein Gespräch mit der Geschäftsführung der Regionalentwicklung Oberallgäu. (Foto: Brenner)

Geographie-Studierende erkunden Praxisbeispiele für Nachhaltigkeit am Bodensee

Triebkräfte, Lösungsansätze und Konflikte einer nachhaltigen Entwicklung in der Vierländer-Region am Bodensee haben Geographie-Studierende der KU bei…

Nachrichtenarchiv