Presseinformationen

Prof_Dr_Klaus_Stuewe.jpg

Stüwe leitet weiterhin ZFG

Die Institutsversammlung des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU hat Prof. Dr. Klaus Stüwe für weitere vier Jahre…

Uniball1_01.jpg

Ball der Universität am 21. November

Auf geht's zum Ball der Universität 2019! Noch ein paar Tanzschritte auffrischen und eine Karte im Vorverkauf besorgen - dann steht einem…

Diskutierten beim Zukunftsforum Klima & Nachhaltigkeit: THI-Präsident Prof. Dr. Walter Schober, der ehemalige Bundesumweltminister und Exekutivdirektor des UN-Umweltschutzprogrammes, Klaus Töpfer, KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien, Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Lösel und der Eichstätter Oberbürgermeister Andreas Steppberger.

"Zukunftsforum Klima und Nachhaltigkeit" mit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Ein Vortrag des ehemaligen Bundesumweltministers, Spannendes aus der Forschung und Workshops: Das Programm des Zukunftsforums haben am Samstag über…

Schwarz-Preis.JPG

Matthäus-Schwarz-Preis für herausragende Arbeiten in Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung

Zum mittlerweile vierten Mal hat die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt (WFI) der KU zusammen mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft…

Tagungsband_Landwirtschaft_01.JPG

Aufruf zur Umkehr: Neuer Tagungsband zeigt Perspektiven einer nachhaltigen Landwirtschaft

Artensterben, Boden- und Wasserbelastung, Klimaextreme, Tierhaltungsskandale auf der einen Seite, hohe Betriebskosten, niedrige Erzeugerpreise und…

(v.l.)  Elisabeth Schinagl, Richard Auer und Akos Doma (Foto: Franz Besendörfer) sind zu Gast beim Leseabend "Dichter dran" in der Universitätsbibliothek der KU.

„Dichter dran“: Leseabend in der Zentralbibliothek

Im besonderen Ambiente der Zentralbibliothek der KU bietet sich am Donnerstag, 14. November, unter dem Motto „Dichter dran“ Gelegenheit zum…

Gedenkfeier für Opfer der Pogrome

Am 9. November gedenkt Deutschland in mahnender Erinnerung des Beginns der Novemberpogrome und damit des Auftakts der vom nationalsozialistischen…

Bayerisches Fernsehen berichtet über Forschungsprojekt zum Klimawandel

Das Magazin „Gut zu wissen“ des Bayerischen Fernsehens stellt ein Forschungsprojekt der KU vor, das sich dem Klimawandel speziell im Alpenraum widmet.…

COLOURBOX9454773.JPG

Journalistisches Kolloquium diskutiert Chancen und Fragezeichen der Medienbranche

Ein Forum, um aktuelle und grundsätzliche Probleme und Perspektiven des Journalismus zu diskutieren, bietet in diesem Semester wieder das…

Kursbild_final.jpg

Neuer Online-Kurs "Inklusion und Partizipation"

An die breite Öffentlichkeit richtet sich der neue Online-Kurs „Inklusion und Parti­zipation“, den die KU über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)…

Nachrichtenarchiv