Die Auseinandersetzung mit dem flüchtigen Phänomen der Zeit steht im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in der Galerie der KU. Sie ist das Ergebnis…
Das Spannungsfeld von Religion, Politik und Gesellschaft greift die Ausstellung „Zeitverläufe – Dauer und Wandel“ auf, die am Sonntag, 26. Januar, um…
Bühnennebel, Lichtshow – und mittendrin Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der KU, die in einer Disko aus ihren Fachgebieten berichten: Zum…
Das eigene Konzertprogramm selbst zusammenstellen kann sich das Publikum der „Klangreise“, zu der Musikstudierende der KU am Donnerstag, 23.…
Die Stadt Ingolstadt hat die Präsidentin der KU mit der Peter-Apian-Medaille ausgezeichnet. Damit ehrt die Stadt Prof. Dr. Gabriele Gien für…
Über 40 Semester hinweg war Prof. Dr. Ulrich Bartosch als Pädagogik-Professor an der Fakultät für Soziale Arbeit der KU tätig. Zum 1. April übernimmt…
Unter dem Titel „Andere Zeiten – andere Räume“ lädt die KU vom 20. bis 26. Januar zu einer Aktionswoche ein, die mit zahlreichen Veranstaltungen auch…
Neue Erkenntnisse zur Herstellungstechnik von Bronzestatuen verspricht ein Grabungsprojekt von Archäologen der KU in der antiken Metropole Gerasa…
Unter dem Titel „Gehen lassen – Tod und Trauer in Schule und Pastoral“ hat die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der KU…
In einem interdisziplinären Projekt haben sich die Bereiche Kunst und Philosophie der KU mit dem Phänomen der Zeit auseinandergesetzt, das nun in…