Presseinformationen

Akteure der Bildung im Dialog: Neues Programm des ZLB

Wertebildung in interkul­turellen Kontexten, Kommu­nikation durch Körper­sprache, Gesprächs­führung in der Schule: das Zentrum für Lehrerbildung der…

Podiumsdiskussion zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg

Unter dem Titel "1914/19 - 2014/19" veranstalten die Lehrstühle für Neuere und Neueste Geschichte sowie für Internationale Beziehun­gen am Donnerstag,…

Zeit-Studienfuehrer.jpg

Anglistik und Psychologie der KU in Spitzengruppe des CHE-Rankings

Das aktuelle CHE-Hochschulranking bestätigt erneut die positive Wahrnehmung der KU im Urteil der Studierenden: Das Fach Anglistik rangiert bei der…

3D-Druck_Lechner.jpg

Im Dialog mit dem Werk Alf Lechners: Neue Ausstellung in Universitätsgalerie

Die Galerie der Universität präsentiert ab Dienstag, 14. Mai, Exponate von 15 Studierenden der Kunstpädagogik, die sich auf vielfältige Weise mit dem…

Colourbox.de

Zwischen Struktur und Kreativität: Wenn Sprache die eigenen Grenzen überwindet

Wie entstehen kreative Gedanken und in welchen Kontexten? Wann wird ein Wortwitz oder eine Redewendung als ästhetisch und interessant empfunden?…

Ministerium fördert digitale Grundlagen für internationalen Austausch

Mit über 140.000 Euro unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ein Konzept der KU, das Digitalisierung und…

Werkzeuge für Engagement – im übertragenen Sinne – bietet das Organisationsteam von „Mensch in Bewegung“ beim Fortbildungstag am Samstag, 25. Mai, an der Katholischen Universität an. Das Angebot richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten – egal ob Studierende, Mitarbeitende der KU oder Bürger aus der Region. (Foto: Poese/upd)

Fortbildungstag<br>am 25. Mai bietet Tipps für Engagierte

Wer sich in seiner Freizeit engagiert, hat einige Herausforderungen zu bewältigen: Nachwuchs­sorgen, rechtliche Fallstricke und die Motivation von…

In sogenannten „Tanodas“ (offene Häuser) erhalten die Schüler nachmit-tags gezielte Lernförderung, durch die die hohe Schulabbrecherquote im Ort bereits deutlich reduziert werden konnte (Foto: Caritas Sankt Martin, Witten)

Arbeitskreis Shalom würdigt Engagement für ungarische Roma

Der ungarische Pfarrer József Lankó erhält am Samstag, 18. Mai, den diesjährigen Menschenrechtspreis des „Arbeitskreises Shalom für Gerechtigkeit und…

Noch laufen die Proben für das neue Stück der „KUmödianten“, bei dem (hintere Reihe von links) Nicola Alberter, Sylvia Schmager und Simone Rieger sowie (vordere Reihe von Links) Norbert Poschadel, Leon Gaube, Philipp Thomas und KHG-Pfarrer Stefan Weig auf der Bühne zu sehen sein werden. (Foto: upd)

Theatergruppe der KU inszeniert Kriminalkomödie „Quote sucht Frau“

Am Mittwoch, 8. Mai, hat die neue Inszenierung der Theatergruppe „Die KUmödianten“ an der KU Premiere: Auf der Kellerbühne im ehemaligen…

KU im Lesefieber: Start der Reihe<br>"Eine Uni, ein Buch"

Die ganze KU widmet sich in diesem Sommersemester derselben Lektüre – das ist das Ziel der Veranstaltungs­reihe „Eine Uni, ein Buch“, die sich an alle…

Nachrichtenarchiv