Presseinformationen

COLOURBOX1070424__Custom_.jpg

Inklusiver Geschichtsunterricht:<br>Wie Lehrkräfte am besten vorbereitet werden

Guter Geschichtsunterricht soll den Schülerinnen und Schülern historische Orientierung ermöglichen und dabei Kompetenzorientierung, Digitalisierung…

Freude und Erleichterung nach einem aufwändigen Antragsverfahren: (v.l.) Dr. Magdalena Schönweitz (Referentin für Forschung an der KU), Vizepräsident Prof. Dr. Jens Hogreve und Dr. Wolfgang Thiel (Leiter des Zentrums für Forschungsförderung) jubelten bei der Live-Übertragung der Förderentscheidungen. (Foto: Klenk/upd)

KU überzeugt in bundesweitem Wettbewerb um Tenure-Track-Professuren

Die KU hat einen großen Erfolg im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erzielt: Nach einer intensiven…

Jetzt noch bewerben für Lehramt an Grundschulen

Wer künftig als Lehrkraft an einer Grundschule tätig sein möchte, für den bietet die KU derzeit noch die Möglichkeit, sich zum kommenden…

Journalistik_01.jpg

Neuausrichtung der Journalismusforschung in der digitalen Gesellschaft

Journalismus steht seit geraumer Zeit auf vielfältige Weise unter Druck. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf das Selbstverständnis von…

Tagung_Musikpsychologie1__Custom_.JPG

Noten und Neuronen: Wie Musik kognitive Prozesse beeinflusst

Denk- und Gedächtnisprozesse rund um das Musizieren und Musikhören haben im Mittelpunkt einer bundesweiten Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für…

Prof. Dr. Engelbert Groß (rechts im Bild) warb unter anderem im Jahr 2016 bei der Vortragsreihe „Laudato Si' - Die päpstliche Enzyklika im Diskurs für eine Große Transformation“ für das Wiederaufforstungsprojekt in Manila. Als Gast von „missio“ und des Referates Weltkirche im Bistum Eichstätt berichtete bei der Veranstaltung auch der philippinische Bischof Valentin Cabbigat-Dimoc (vordere Reihe, Mitte) über öko-soziale Fragen in seiner Heimat. (Foto: Schulte Strathaus/upd)

Engagement für Wiederaufforstung: Groß erhält philippinischen Laudato-Si‘-Award

Die philippinische Organisation „Kinder der Mutter Erde“ zeichnet Prof. Dr. Engelbert Groß (emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für „Didaktik der…

Hochschuldidaktik im Oktober

Als Mitglied des Netzwerks „ProfiLehrePlus“ bietet die KU für Dozentinnen und Dozenten bayerischer Universitäten im Oktober eine Reihe von…

Gauly_Heberlein.JPG

Neue Buchreihe zu lateinischer Literatur der Spätantike

Die Zeit der Spätantike ist von der Forschung in jüngster Zeit als Epoche des Übergangs neu entdeckt worden. Die Vielfalt der Veränderungen zwischen…

Neues „Familien-Prisma“ über Heimat

Die neue Ausgabe der jährlich erscheinenden Zeitschrift „Familien-Prisma“ des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU…

Einschreibefrist für Betriebswirtschaftslehre verlängert

Wer die Einschreibefrist für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftswissenschaft­lichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der…

Nachrichtenarchiv