Guter Geschichtsunterricht soll den Schülerinnen und Schülern historische Orientierung ermöglichen und dabei Kompetenzorientierung, Digitalisierung…
Die KU hat einen großen Erfolg im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erzielt: Nach einer intensiven…
Wer künftig als Lehrkraft an einer Grundschule tätig sein möchte, für den bietet die KU derzeit noch die Möglichkeit, sich zum kommenden…
Journalismus steht seit geraumer Zeit auf vielfältige Weise unter Druck. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf das Selbstverständnis von…
Denk- und Gedächtnisprozesse rund um das Musizieren und Musikhören haben im Mittelpunkt einer bundesweiten Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für…
Die philippinische Organisation „Kinder der Mutter Erde“ zeichnet Prof. Dr. Engelbert Groß (emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für „Didaktik der…
Als Mitglied des Netzwerks „ProfiLehrePlus“ bietet die KU für Dozentinnen und Dozenten bayerischer Universitäten im Oktober eine Reihe von…
Die Zeit der Spätantike ist von der Forschung in jüngster Zeit als Epoche des Übergangs neu entdeckt worden. Die Vielfalt der Veränderungen zwischen…
Die neue Ausgabe der jährlich erscheinenden Zeitschrift „Familien-Prisma“ des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU…
Wer die Einschreibefrist für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der…